Hi!
Hier ist eine kleine Einführung von Prof. Stocker:
http://www.uibk.ac.at/econometrics/latex/
MfG
Hi,
hat jemand etwas Ahnung von LaTeX und LyX und vor allem von den verschiedenen Zitierpaketen (natbib, jurabib, biblatex) ?
Hi!
Hier ist eine kleine Einführung von Prof. Stocker:
http://www.uibk.ac.at/econometrics/latex/
MfG
Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!
Danke für den Link, das beantwortet nur leider nicht die Fragen die ich dazu hab.
Denn das sind, nach meiner Einschätzung schon eher fortgeschrittene Fragenen.
Das Problem ist halt nur, dass man, um die Antworten auf einschlägigen Webseiten (cf. LyX Wiki) überhaupt zu verstehen, schon absoluter LaTeX Profi sein muss.
Im wesentlichen habe ich eigentlich 2 Fragen:
1. Mit welchem Zitierpaket (jurabib, natbib, biblatex) und vor allem Wie schaffe ich es, dass ich in einem Zitat mehrer Quellen einschließlich Seitenzahlen je Quelle angeben kann.
2. Wie (so weit ich das bisher einschätzen kann, klappt das eh nur mit jurabib und biblatex) krieg ich LaTeX dazu, dass es mir anstelle von mehrfachen Quellenangaben ein "ebenda" bzw. "ibidum" hinbastelt?
Lesezeichen