Ich habe den Grundlagenkurs Tourismus dieses Semester belegt, hatte mich auf den Kurs sehr gefreut und war - wie viele meiner Mitstudenten einfach nur enttäuscht. Es wurden kaum Inhalte transportiert, Mag. Müller als Proseminar-Leiterin wirkte sehr unmotiviert. Das zweite Proseminar von Mag. Kronenberg soll anscheinend besser gewesen sein. Peters hat die Vorlesung sehr motiviert und unterhaltsam gestaltet, trotzdem kann ich nicht wirklich sagen, dass ich in diesem Kurs zu neuen Erkenntnissen gekommen wäre. Schade, dass die Basisprobleme des gegenwärtigen Tourismus kaum bis gar nicht angesprochen wurden, für mich bisher der schlechteste Kurs auf der Sowi. Problem ist sicher auch, dass zwei englische Lehrbücher verwendet werden, wo es doch von Weiermeier etc. so gute Literatur über die Probleme des Tiroler Tourismus gibt.
Vielleicht werden dieses Jahr ja andere Bücher verwendet?! Anscheinend soll der Aufbaukurs besser sein...
Im Proseminar mussten man in der Gruppe eine Seminararbeit schreiben und diese dann präsentieren, zu Beginn des Semesters ist eine Eingangsklausur abzulegen.
Der abgeschlossene 1. Abschnitt wird nicht vorausgesetzt.
Lesezeichen