SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ps ganner

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    ps ganner

    wie ist ganner im ps bzw. barta in der vorlesung? markl geht sich bei mir auf keinen fall aus - deswegen muss ich entweder barta in der vo bzw. ganner oder binder im ps nehmen, oder auf nächstes semester warten..

    hat irgendjemand schon erfahrungen mit v.a. ganner?

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    582
    Ich hab beim Ganner PS gemacht, war recht angenehm. Er stellt seine Folien ins Internet, am Schluss gibts eine Klausur. Diese ist gut machbar, wenn man ab und zu etwas aufgepasst hat.

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Isabell
    Ich hab beim Ganner PS gemacht, war recht angenehm. Er stellt seine Folien ins Internet, am Schluss gibts eine Klausur. Diese ist gut machbar, wenn man ab und zu etwas aufgepasst hat.
    würdest du ihn sehr empfehlen oder gibts "bessere"..? ich muss ohnehin schauen, ob sich alles mit den punkten so ausgeht, wie ich es gern hätte - aber grundsätzlich würd dieses proseminar super in meinen "terminplan" passen.
    wie hast du barta in der vo gefunden? relativ viel zu lernen..?

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    hatte barta in der einführung für jus, war eigentlich ganz ok, ich glaub dass man bei ihm auch mehr lernt als bei markl. jedenfalls finde ich, dass er ganz gut erklärt, die wichtigen dinge herausstreicht, und die klausuren sind ganz menschlich. bei ihm darfst halt bloß nicht schwarz-blau loben

    engerl, musst du rechtswissenschaften auf der sowi überhaupt machen? da kannst doch sicher was von jus anrechnen lassen?

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Suzanne
    hatte barta in der einführung für jus, war eigentlich ganz ok, ich glaub dass man bei ihm auch mehr lernt als bei markl. jedenfalls finde ich, dass er ganz gut erklärt, die wichtigen dinge herausstreicht, und die klausuren sind ganz menschlich. bei ihm darfst halt bloß nicht schwarz-blau loben :D :lol:

    engerl, musst du rechtswissenschaften auf der sowi überhaupt machen? da kannst doch sicher was von jus anrechnen lassen?
    ui.. ziemlich politisch? -g-

    ich dachte auch, dass ich mir recht I bzw II sicher anrechnen lassen kann, wenn ich sowieso jus mach - allerdings wird einem das nur angerechnet, wenn man irgendwas in jus im 2.abschnitt gemacht hat.. das heißt, dass ich wahrscheinlich recht I in bwl schon brauchen würde um den 1.abschnitt abschließen zu können, allerdings kommt das in jus erst später und weil ich jus ja wirklich nur "nebenbei" mach, wird sich das wahrscheinlich nicht gut ausgehen... ich versteh die regelung auch nicht ganz - da werd ich mich aber auf alle fälle noch mal genauer informieren, vielleicht gibts da doch irgendeine andere möglichkeit.. ich wollte mich nur zur sicherheit mal erkundigen, falls ich auf recht I dann doch "spontan" punkte setze... :)

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    es kann sein, dass du bürgerliches recht und handelsrecht brauchst (früher war das so, im alten studienplan).
    allerdings würd ich mir das schon überlegen - du kannst ja in bwl bereits kurse vom zweiten abschnitt machen, wenn dir noch einer aus dem ersten fehlt. hast natürlich recht, die prüfungen sind ungleich mehr aufwand als für recht I. trotzdem gehts halt wieder mal um die ersparnis

    ja barta ist ziemlich politisch, außerdem steht er voll auf patientenrechte und schadenersatz wg kunstfehler etc.

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Suzanne
    es kann sein, dass du bürgerliches recht und handelsrecht brauchst (früher war das so, im alten studienplan).
    allerdings würd ich mir das schon überlegen - du kannst ja in bwl bereits kurse vom zweiten abschnitt machen, wenn dir noch einer aus dem ersten fehlt. hast natürlich recht, die prüfungen sind ungleich mehr aufwand als für recht I. trotzdem gehts halt wieder mal um die ersparnis :-)

    ja barta ist ziemlich politisch, außerdem steht er voll auf patientenrechte und schadenersatz wg kunstfehler etc. :lol: :lol:
    stimmt, ich glaub, dass es bürgerliches recht und handelsrecht ist.. aber du hast eigentlich eh recht - ich werd da noch abwarten und wenn ich jus wirklich weitermache (zumindest bis bürgerliches recht -g-), dann kann ichs mir anrechnen lassen und ansonsten kann ich recht I immer noch machen... vielen dank für die hilfe!!! :)

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    das problem ist, die meisten empfehlen zu beginn des zweiten abschnitts zuerst öffentliches recht (verfassung, verwaltung, finanzrecht etc) zu machen und erst dann privatrecht (bürgerliches, zgv, handelsrecht etc.). allerdings gehts natürlich auch umgekehrt - also wenn du im zweiten abschnitt gleich mit dem bürgerlichen anfängst, könnte es sich ausgehen.
    wenn du bürgerliches hast, dann ist der rest eh kein problem mehr *g*

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Suzanne
    das problem ist, die meisten empfehlen zu beginn des zweiten abschnitts zuerst öffentliches recht (verfassung, verwaltung, finanzrecht etc) zu machen und erst dann privatrecht (bürgerliches, zgv, handelsrecht etc.). allerdings gehts natürlich auch umgekehrt - also wenn du im zweiten abschnitt gleich mit dem bürgerlichen anfängst, könnte es sich ausgehen.
    wenn du bürgerliches hast, dann ist der rest eh kein problem mehr *g*
    das hab ich auch schon gehört - bürgerliches recht soll ein ziemlich großer brocken sein... naja, mal schauen - es kommt sowieso alles anders, als man vorher denkt und plant... :) ich werd recht I jetzt weglassen und mal abwarten - kann ich ja theoretisch immer noch machen... :) danke noch einmal!!

Ähnliche Themen

  1. Klausur Ganner
    Von Isabell im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti