SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Anmeldungsfrist und -system

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2004
    Beiträge
    9

    Frage Anmeldungsfrist und -system

    Kann mir bitte jemand die Logik hinter diesem Text erklären:

    Anmerkung: Bitte melden Sie sich bis Dienstag, den 03.03.2009, 12:00 Uhr an! - Aus organisatorischen Gründen müssen die Plätze der LV direkt im Anschluss zugeteilt werden (nach Regeln des Curriculums inkl. Zufallsprinzip), sofern mehr Anmeldewünsche für die LV als vorhandene Plätze vorliegen (vorgegebene Teilungsziffern der LVs). Sie können dann bereits am 04.03.09 "online" sehen, ob Ihr Anmeldewunsch bestätigt werden konnte oder Sie aus Kapazitätsgründen leider auf eine der ‘parallel’ angebotenen LV ausweichen müssten. Die Fakultät geht davon aus, dass alle Veranstaltungen lt. Studienempfehlung in genügender Zahl angeboten werden können.Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
    Ahja... und wie soll ich auf eine 'parallel' angebotene LV ausweichen,
    wenn die Anmeldefrist überall nur bis 03.03 läuft?
    Das führt doch wieder nur zu parallel-Anmeldungen und lauter Leuten die nachher nicht in den Kurs gehen.

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Hier eine genauere Erklärung des Anmeldesystems (derzeit auf der Institutshomepage auffindbar):
    Sehr geehrte Studierende,

    ab dem 26. Jänner wird es für Sie möglich sein, sich über lfu-online zu den angebotenen Lehrveranstaltungen anzumelden. Die Zuteilung der Plätze in den Proseminaren und Seminaren wird aber erst am 3. März um 12.00 Uhr erfolgen.

    Die Zuteilung erfolgt nicht (!) nach dem Zeitpunkt des Einlangens der Anmeldung, sondern nach den Kriterien, die im Curriculum des Bachelorstudiums der Politikwissenschaft festgelegt sind.

    Machen Sie sich aber keine Sorgen, keinen Platz in einem Pflichtproseminar zu bekommen. Sollte der Bedarf höher sein als unser Angebot, werden zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten werden.

    Gerhard Mangott, Studienbeauftragter
    Und hier die angesprochene Passage aus dem Bachelorstudienplan:
    § 4 Vergabe der Plätze in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl

    Bei Lehrveranstaltungen mit einer beschränkten Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Plätze wie folgt vergeben:
    1. Studierende, denen aufgrund der Zurückstellung eine Verlängerung der Studienzeit erwachsen würde, sind bevorzugt zuzulassen.
    2. Reicht Kriterium Z 1 zur Regelung der Zulassung einer Lehrveranstaltung nicht aus, so sind an erster Stelle Studierende, für die diese Lehrveranstaltung Teil eines Pflichtmoduls ist, und an zweiter Stelle Studierende, für die diese Lehrveranstaltung Teil eines Wahlmoduls ist, bevorzugt zuzulassen.
    3. Reichen die Kriterien Z 1 und 2 zur Regelung der Zulassung zu einer Lehrveranstaltung nicht aus, so werden die vorhandenen Plätze verlost.
    Ansonsten stimme ich kwisatz vollkommen zu. Das Anmeldesystem bei Politikwissenschaft und Soziologie ist untransparent und auch unfair. Ich kenne mehrere Leute, die jedes Semester sich einfach für alle Vorlesungen und Seminare anmelden und sich dann einfach gewisse LVs raussuchen, die sie bekommen haben.
    Dass es da dann so sein kann, dass jemand 20 LVs bekommt und ein anderer nur 2, liegt in der Logik des Systems, weil wer Bescheid weiß, dem ist klar, dass Kriterium 1 und Kriterium 2 niemals ausreichen und es quasi immer dazu kommt, dass die Plätze von den Professoren oder per Zufall vergeben werden und das ist dann auch nicht wieder das Sinn des Systems.
    Man muss es dann auch nicht wieder so kompliziert wie bei den Wirtschaftsstudienrichtungen machen (Punktesystem & Co.), ein Präferenzsystem würde es aber auch tun.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2004
    Beiträge
    9
    Und wer hat sich das [hier Wertung einfügen] System einfallen lassen? Sprich, an wen darf ich mich schriftlich wenden und beklagen? Prof. Mangott?

    Übrigens:
    Die Fakultät geht davon aus, dass alle Veranstaltungen lt. Studienempfehlung in genügender Zahl angeboten werden können.Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
    Und heute, am 1. Tag der Anmeldefrist:
    Max. Teilnehmer: 30 / bisherige Anmeldewünsche: 51
    muahahaha
    ...
    ...

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von kwisatz
    Und wer hat sich das [hier Wertung einfügen] System einfallen lassen?
    Also ich glaube, dass sich der- oder diejenige sich nicht freiwillig zu erkennen geben wird.

    Zitat Zitat von kwisatz
    Sprich, an wen darf ich mich schriftlich wenden und beklagen? Prof. Mangott?
    Prof. Mangott dürfte die richtige Anlaufstelle sein.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    aber wird wohl auch wieder funktionieren, dass man, sollte man keine oder nur wenige kurse bekommen, wieder direkt mit den profs redet, und sie einen so rein lassen

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Der Wolf
    aber wird wohl auch wieder funktionieren, dass man, sollte man keine oder nur wenige kurse bekommen, wieder direkt mit den profs redet, und sie einen so rein lassen
    Diesen Weg gibt es selbstverständlich auch noch. Ob es klappt, ist dann wieder eine andere Sache.

    Nur um es zu erwähnen: das Problem gibt es nur bei den Proseminaren bzw. Seminaren. In die Vorlesungen kommt man immer rein.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    geht das eigentlich, das ich zB. bei einem fach nur die vorlesung mache und das ps in einem späteren semester?? geht als bac. nicht mehr, oder?!

    noch kurz ne andere frage:
    muss man z.B.: bei "Geschlechter- und Minderheitenforschung" beide VO machen, oder kann man sich da eine davon aussuchen?
    Geändert von Der Wolf (25.02.2009 um 14:05 Uhr)

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Der Wolf
    geht das eigentlich, das ich zB. bei einem fach nur die vorlesung mache und das ps in einem späteren semester?? geht als bac. nicht mehr, oder?!

    noch kurz ne andere frage:
    muss man z.B.: bei "Geschlechter- und Minderheitenforschung" beide VO machen, oder kann man sich da eine davon aussuchen?
    natürlich kannst du zuerst nur die vo machen;umgedreht geht es allerdings nicht

    bei Geschlechter- und Minderheitenforschung brauchst du beide vo

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    29
    hallo mir ist das system auf der Politikwissenschaft total neu...muss man für die Anmeldung jedem Professor ein mail schreiben oder wie funktioniert dies??...
    aja und was bedeutet : "An Fakultäten mit VIS Computer-LV-Anmeldung werden Sie automatisch eingeschrieben, sobald Sie zur LV angemeldet und zugelassen sind." ????

    vielen dank

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 32
    Avatar von kif
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    down by the river
    Beiträge
    631
    nein das geht über das vorlesungsverzeichnis, einfach auf auf 'details' neben der lv die du willst klicken und dann unten auf 'zur lv anmelden'.

    Zitat Zitat von csak3969
    "An Fakultäten mit VIS Computer-LV-Anmeldung werden Sie automatisch eingeschrieben, sobald Sie zur LV angemeldet und zugelassen sind."
    das heißt nur dass du im e-campus erst dann freigeschalten wirst wenn du in die lv reinkommst.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Österreichisches politisches System - Einführung
    Von Matthias86 im Forum ==> Prüfungsfragen und Zusammenfassungen - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:37
  2. Österreichisches politisches System - Vertiefung
    Von Matthias86 im Forum ==> Prüfungsfragen und Zusammenfassungen - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:33
  3. Österreich Politisches System - Anmeldung
    Von Tintenfischii im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 12:57
  4. 2. SoWi Studium & Neues OLV System ???
    Von ben_nie im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 20:14
  5. Computeranmeldung nur über System der Uni??
    Von csae7840 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2004, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti