ich hänge gerade ziemlich bei Aufgabe 20 bis 26 in der Gesamtprüfung 09.02.2009 Scrambling 02... kann vielleicht jemand helfen?
Daaaanke!!
Alte Klausuren für Externes Rechnungswesen: Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/anno...php?f=121&a=15
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
ich hänge gerade ziemlich bei Aufgabe 20 bis 26 in der Gesamtprüfung 09.02.2009 Scrambling 02... kann vielleicht jemand helfen?
Daaaanke!!
hi, ich häng da auch, aber ich poste mal mein zwischenergebnis
am 31.12. hab ich 140 vorräte, 100 in der kassa, 40 forderungen, 50 verbindlichkeiten (inkl. 30 rückstellungen).
für das betriebsergebnis nehm ich die umsatzerlöse (220) + 40 mehr vorrat - 140 wareneinsatz - 40 personalwaufwand- 30 rückstellung (s.61)
dann komm ich auf die 50 die auch der, der die prüfung eingescannt hat angekreuzt hat.
bruttoergebnis vom umsatz sind einfach 220 umsatzerlöse - 140 vom einkauf. weiss nicht ob man da 100 nehmen sollte, weil wegen FIFO ja eigentlich der billige vorrat verbraucht wird? dank multiple choice wäre das aber so oder so antwort b
umlaufvermögen sind vorräte 140 + kassa 100 + 40 forderungen -50 verbindlichkeiten - steuer?
habt ihr die kennzahlen aufgaben von der klausur im feb. schon durchgemacht?
hab da bei 10) 1,21 und bei 16) 5,34 und nicht das was angekreuzt ist.
ich weiß, dass die kreuze ned richtig sein müssen, mich würds aber interessiern, da ich sonst die gleiche ergebnisse rausbekommen hab!
danke schon mal!
Zitat von 00bahu00
hab auch nur 1,21 anders rausbekommen, kannst du mir bitte erklärn wiie man 16 berechnet?
dann is ja schon mal guZitat von nnn
zu 16) du nimmst den jahresüberschuss aus der GuV (=EBIT) => 35
dann dein gesamtkapital ist jeweils die summe auf der haben seite => am 1.1. 660; am 31.12. 630
und dann das ganze in die formel => (35/((660+630/2))*100 = 5,43%
Also bei 16 ist sicher C richtig. Habe die Auswertung von Auer bei einem Kumpel gesehen.
ach fehler.. jaja.. bei 16) is keine antwort richtig. hab den ebit falsch berechnet!
ebit = betriebsergebnis+zinsertrag aus der GuV
und somit kommt da 65 statt 35 -> gesamtergebnis is 10,078..% und somit antwort a!
hallo!
wie komm ich aufs ergebnis bei 12??
danke![]()
liquidität 3. grades?Zitat von csak1988
UV/kurzfr. FK --> 160/60 = 2,67
Lesezeichen