hm... inwiefern hat es dir nix gebracht? ist der stoff daran schuld? der vortragende?
ich hab Prüfungslehre zwar nicht erst letztes semester gemacht sondern ist schon länger her, aber ich denk mal, dass der bytzik eh wieder so ziemlich das gleiche macht. ich kann nur sagen, dass mir die vorlesung gar nix gebracht hat, ich hab da eh nur bahnhof verstanden. ihm ist es auch egal, ob man die vorlesung geht oder nicht. für die fachprüfung hab ich dann einfach den wagenhofer gelernt und mir die folien vom bytzik durchgeschaut (die er ins internet gestellt hat) und das hat mal leicht gereicht!
hm... inwiefern hat es dir nix gebracht? ist der stoff daran schuld? der vortragende?
Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco![]()
der bytzik war einfach nicht mein fall... ich hab in der vorlesung fast gar nix verstanden. das buch (wagenhofer) hat mir einfach mehr gebracht. und für die fachprüfung reicht's auch leicht.
außerdem hab ich den bytzik total arrogant und unsympathisch gefunden! aber ist halt meine meinung. für mich war dieser block reine zeitverschwendung, da hätt ich die zeit besser gleich darin investiert, den stoff daheim selber zu lernen!
Hallo!
Ich kann Lisa nur recht geben. Zwar würd ich nicht ganz so schlimm über ihn urteilen, aber mein Fall war er auch nicht... mit seinen ewigen "jou"..
Weiß net wie die Blöcke jetzt abgehalten werden, aber 2 Tage Frontal-IAS/IFRS hat damals keiner durchgehalten.
Anwesenheitskontrolle hat weder Prof. Steckel noch Bitzyk je gemacht.
Würd eventuell ein bißchen beim ABWL-Auer reinschnuppern: Macht dasselbe, aber wenn man bei dem während der Stunde aufpasst, beherrscht man den Stoff anschließend über die Fachprüfung hinaus...
LG
Miky
Lesezeichen