SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 160

Thema: HÜ - Lösungen Angerer

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    16

    HÜ - Lösungen Angerer

    Hallo,

    wo finde ich die Lösungen für die Übungen?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    252
    Es gibt noch keine,... er stellt sie später (irgendwann) mal rein,..

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Daumen hoch Lösungen im E-campus

    im E-Campus unter:

    SS09.434.100 VO INVESTITION UND FINANZIERUNG (SS09.434.100) > KURSMATERIALIEN > UNTERLAGEN ZUR VU INVESTITION UND FINANZIERUNG > VU PETER > ÜBUNGSAUFGABEN

    stehen bereits die Lösungen für die Hausübungen.

    Denn es haben ja alle VU-Leiter die gleichen Übungsbeispiele.
    Weil in meiner VU die HÜ nur freiwillig ist, stehen die Lösungen bereits drinnen.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    hat wer die lösungen zu 16 und 17??? bzw. einen lösungsweg die peil ich überhaupt nicht

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von JamyOliver
    hat wer die lösungen zu 16 und 17??? bzw. einen lösungsweg die peil ich überhaupt nicht
    ad 16)

    einfach Schritt für Schritt Aufzinsen (zuerst h.j. - dann halt jährlich):

    10.000 * (1,03)^4 = 11.255,09 + 5.000 =
    = 16255,09 * (1,03)^4 = 18.295,24
    = 18.295,24 * 1,065^5 = 25.066,07

    ad 17)

    Zuerst rechnest du den Effektivzins aus:
    ((1+ 0,05/4)^4)-1 = 0,0509... (ich speichere mir die Zinssätze immer, zwecks Genauigkeit)
    Dann das K0 der ewigen Rente: 40.000/0,050945... = 785.155,27

    und da du diesen Betrag aber erst in 20 Jahren haben musst, musst du noch auf heute Abzinsen. Achtung, in 20 Jahren willst da das Geld also musst du mit 19 Abzinsen (K0 ist 1 Periode vor der Rentenzahlung)
    785.155,27 * (1+0,050945...)^-19 = 305.455,08
    Geändert von csaf3739 (30.03.2009 um 21:53 Uhr)
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von csaf3739
    ad 16)

    einfach Schritt für Schritt Aufzinsen (zuerst h.j. - dann halt jährlich):

    10.000 * (1,03)^4 = 11.255,09 + 5.000 =
    = 16255,09 * (1,03)^4 = 18.295,24
    = 18.295,24 * 1,065^5 = 25.066,07

    ad 17)

    Zuerst rechnest du den Effektivzins aus:
    ((1+ 0,05/12)^4)-1 = 0,0509... (ich speichere mir die Zinssätze immer, zwecks Genauigkeit)

    EDIT:
    Dafür die 11) vom neuen zettel nicht :P
    Dann das K0 der ewigen Rente: 40.000/0,050945... = 785.155,27

    und da du diesen Betrag aber erst in 20 Jahren haben musst, musst du noch auf heute Abzinsen. Achtung, in 20 Jahren willst da das Geld also musst du mit 19 Abzinsen (K0 ist 1 Periode vor der Rentenzahlung)
    785.155,27 * (1+0,050945...)^-19 = 305.455,08
    he danke aber ich meinte das 1.aufgabenblatt gg

    16 hab ich herausen mittlerweile aber die 17 weiß nicht da kommt bei mir knapp das falsche raus. hab nachgerechnet und mir überlegt dass man von 840000 die ewige rente nehmen müsste dann kommt die lösung raus. ist das ein fehler in den lösungen?!
    Geändert von JamyOliver (30.03.2009 um 19:45 Uhr)

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von JamyOliver
    he danke aber ich meinte das 1.aufgabenblatt gg

    16 hab ich herausen mittlerweile aber die 17 weiß nicht da kommt bei mir knapp das falsche raus. hab nachgerechnet und mir überlegt dass man von 840000 die ewige rente nehmen müsste dann kommt die lösung raus. ist das ein fehler in den lösungen?!
    Nein, kein Fehler in den Lösungen. Ich bekomm das Richtige raus. Mein Lösungsweg:

    40.000/0,05 = 800.000
    800.000 * 1,05^-9 = 515.687,13

    515.687,13 * ((0,05-0,03)*(1,05^10))/((1,05^10)-(1,03^10)) = 58.951,87
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    hey ich hab mal ne doofe frage: wieso rechnest du bei 17 beim effektivzins 0,05/12? weswegen die 12?
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von Waley
    hey ich hab mal ne doofe frage: wieso rechnest du bei 17 beim effektivzins 0,05/12? weswegen die 12?
    Hast natürlich recht. Ist ein Tippfehler. Muss 0,05/4 heißen.
    Hab ich grade ausgebessert. Sry!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    jo sry hab ich grad auch selber gemerkt... hab nur zuerst mal gemeckert bevor ichs selber ausprobiert habe

    danke dir
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  2. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  3. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  4. Gstraunthaler: Lösungen der Klausur?!?
    Von foloko im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 08:32
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti