SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 160

Thema: HÜ - Lösungen Angerer

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    Hey Leute!
    welche Aufgaben sollen wir bis zum nächsten mal rechnen?
    cheers

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    252
    Vom 3. Übungsblatt das erste Beispiel,... und Kapitel 4 lesen,..

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von reginahagen
    hallo!
    ja des ist gar nid so schwer, da musst du nur jeweils für alle drei aktien sowohl Wachstum (g) als auch Zins (i) in die Formel der ewigen steigenden bzw. fallenden Rente einsetzen und du hast das Ergebnis!
    lg
    Geht auch einfacher:
    Du dividierst die 5 durch die Differenz von Zins und Wachstum (i-g).
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    Aufgabe 8/9

    Hallo!

    Kann mir vl jemand die Bsp 8 und 9 erklären? Muss da einen Denkfehler haben komme nämlich immer auf andere Ergebnisse.....

    Glg und Danke

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von sowi123
    Hallo!

    Kann mir vl jemand die Bsp 8 und 9 erklären? Muss da einen Denkfehler haben komme nämlich immer auf andere Ergebnisse.....

    Glg und Danke
    Übungsblatt 1 oder 2?
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von csaf3739
    Übungsblatt 1 oder 2?
    ui sorry hab ich vergessen anzugeben...beim Übungsblatt 1 - mit den Renten ....

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von sowi123
    ui sorry hab ich vergessen anzugeben...beim Übungsblatt 1 - mit den Renten ....
    8] 2.000*((1,004^600-1)/(1,005^600*0,004)) = 454.423,36

    9) 1.000.000 * ((1,05^60*0,05)/(1,05^60-1)) = 52.828,18
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Danke

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    40
    hey! kann mir irgendjemand mal einen ansatz geben, wie ich an die 1. Aufgabe des Übungszettels von Kapitel 4 rangehen muss? sitze total auf der leitung!
    wäre super nett!
    danke
    lg

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von reginahagen
    hey! kann mir irgendjemand mal einen ansatz geben, wie ich an die 1. Aufgabe des Übungszettels von Kapitel 4 rangehen muss? sitze total auf der leitung!
    wäre super nett!
    danke
    lg
    Habs zwar noch nicht gerechnet, aber schaut sehr verdächtig nach der Annuität des Kapitalwerts aus. Also die Annuität mit den gegebenen Zinssätzen und Kapitalwerten rechnen.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  2. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  3. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  4. Gstraunthaler: Lösungen der Klausur?!?
    Von foloko im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 08:32
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti