SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Übungsblatt 2

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227

    Übungsblatt 2

    Hey Leute!

    Habt ihr euch diese Übungsblatt schon mal angeschaut?? Hat vielleicht irgendwer ne Ahung wie man den Netzwert- und Rechenanteil berechnet???

    ahhhhh

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Achmed Foley
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Hinter-Timbuktu
    Beiträge
    475
    http://iwi.uibk.ac.at/subnetting

    hier kannst du die ip adresse und subnet mask eingeben, es wird dir der rechner bzw. der netzwerkteil angezeigt

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    12

    Übungsblatt 2

    Aber es müsste doch auch einen weg geben dass man den rechneranteil und den netzwerkanteil ohne hilfe der subnetting seite herausbekommt??? ich weiß nur dass man das mit den binären zahlen rausbekommt, aber wie??? weiß irgendwer wie das geht??? lg

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Benutzername
    http://iwi.uibk.ac.at/subnetting

    hier kannst du die ip adresse und subnet mask eingeben, es wird dir der rechner bzw. der netzwerkteil angezeigt
    Das ist ein toller Link um sein Ergebnis zu überprüfen

    In der Aufgabenstellung heißt es aber "Beschreiben Sie Ihr Vorgehen." Es muss also durchaus auch der "manuelle Rechenweg" aufgezeigt werden. Nur das Ergebnis hinzuschreiben reicht also sicherlich nicht!

    Hilfe dazu findet man in der Datei "02-Netzwerke_1.pdf" rund um Seite 14.
    Geändert von st@ni (23.03.2009 um 09:09 Uhr)
    Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Hallo zusammen!

    Was ist den genau bei der Aufgabe 1 gemeint??

    Lg

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    hi

    Zitat Zitat von markele
    Hallo zusammen!

    Was ist den genau bei der Aufgabe 1 gemeint??

    Lg
    TIPP schau di Folien vom PS an... Netzwerke... ISO OSI - Modell... und bei Netzwerk... is halt der Router mit di Subnets....

    gruß

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bujaca
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    71
    Hast schon was zu aufgabe 1? Lg

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    99
    Zu 1)

    Folgendes steht bei Wiki:
    "Die Computer am Netzwerksegment verwenden die Subnetz-Angabe, um festzustellen, ob sich eine bestimmte IP-Adresse im selben Segment befindet. Dabei wird der am Anfang dieses Artikels beschriebene Test durchgeführt. Je nach Ergebnis wird dann versucht, die Adresse lokal (über ARP) oder entfernt (über einen Router) zu erreichen."

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 6
    Von AgentK12 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 19:11
  2. letztes übungsblatt
    Von cartman im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:36
  3. Ökonometrie - Übungsblatt 5
    Von zeppelin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:58
  4. WI Ploder, Übungsblatt 1
    Von tuelle im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 18:05
  5. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti