SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 2 - SS 2009

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    hall
    Beiträge
    22
    Q=480-4P =>
    -0,25Q+120=P =>MR: Doppelte Steigung :-0,25Q*2= -0,5Q
    oder Erlösfunktion
    (-0,25Q+120)*Q => -0,25Q²+120Q und dann ableiten da kommt das selbe MR raus.

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143
    Zitat Zitat von daFlo Beitrag anzeigen
    guten abend!

    poste mal meine ergebnisse (ohne gewähr)

    Aufgabe 1)
    Kostenfunktion: C(Q) = 12 + 4Q
    Monopolmenge: Q = 6
    Monopolpreis: P = 10
    Monopolgewinn: 24
    Konsumentenrente: 18
    Produzentenrente: 36
    würde es nicht auch hier heißen: Produzentenrente: Gewinn - Fixkosten?
    denn dann kommt: 24 - 12 = 12 (laut Aufgabenblatt 2 Kronbichler)
    richtig: 6*6 = 36

    Und nun?

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    92
    Gewinn = Prodrente - Fixk. - stimmt in dem beispiel schon.

    Aber eine Frage die mich noch beschäftigt: Wird die Produzentenrente von der Nachfragekurve bis zur MC-Kurve oder bis zur AC (Durchschnittskosten-)-Kurve berechnet? Im Buch gibts da keine eindeutige Erklärung...

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von ibkgirl Beitrag anzeigen
    würde es nicht auch hier heißen: Produzentenrente: Gewinn - Fixkosten?
    denn dann kommt: 24 - 12 = 12 (laut Aufgabenblatt 2 Kronbichler)
    richtig: 6*6 = 36

    Und nun?
    Die Produzentenrente ist durch Erlöse - variable Kosten definiert... also Gewinn + Fixkosten oder einfach das Rechteck berechnen

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von gata im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 16:28
  2. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 10 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 15:34
  3. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 12 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 12:57
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von maggiii im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 20:35
  5. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 4 - SS 2009
    Von daFlo im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti