SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 - SS 2009

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Hallo!

    Wie komme ich bei Aufgabe 1 auf den Monopolgewinn?

    Danke schon mal.

    Lg

  2. #42
    Anfänger Bewertungspunkte: 7
    Avatar von cSaG7861
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    21
    G=Q*P(netto)-C

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    15
    Hi,
    bei 2b) kommt die Steuer von 5 da auf den Preis drauf oder auf die Menge

    lg

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Den Gewinn kann man ganz einfach ausrechnen (Bsp. 2a) :

    1. Schritt: Erlös ausrechnen
    P*Q = 348*93 = 32364

    2. Schritt: Kosten ausrechnen
    C= 400+6Q = 400+6*348 = 2488

    -> 32364-2488 = 29876

    Bei 2.b Nimmst du für den Erlös die neuen P und Q = 32279 und die Neue Kosten (400+11*338 = 4118 --> 28161

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von csag8951
    Hi,
    bei 2b) kommt die Steuer von 5 da auf den Preis drauf oder auf die Menge

    lg
    Die MC Kurve verschiebt sich paralell 5 "punkte" nach oben...

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    15
    super,dankeschön

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    25
    komm leider immer noch nicht auf die monopolmenge hab die ableitung usw. versuchs gleichzusetzen und komm aber nie auf eure menge, bruchte bitte hilfe, alles andere hintereher kann ich so wie ich das einschätze dann allein lösen, aber könntet ihr mir die rechnung für die menge posten.
    lg und thx
    Ahnung <= 0

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von O.M.G
    komm leider immer noch nicht auf die monopolmenge hab die ableitung usw. versuchs gleichzusetzen und komm aber nie auf eure menge, bruchte bitte hilfe, alles andere hintereher kann ich so wie ich das einschätze dann allein lösen, aber könntet ihr mir die rechnung für die menge posten.
    lg und thx
    Menge bei Aufgabe 1
    1. Schritt
    11-Q /*Q
    11Q - Q²
    dR/dQ = 11-2Q

    2.Schritt: MC=MR
    3 = 11-2Q
    Q = 4

    Menge bei Aufgabe 2a
    1. Schritt:
    180-0.25Q /*Q
    180Q-0.25Q²
    dR/dQ = 180-0.5Q

    2.Schritt:
    MC = MR
    6 = 180-0.5Q
    Q = 384


    Bei 2b)
    11= 180-0.5Q
    Q= 338

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Hallo!

    Ist bei Aufgabe eins die MC Kurve horizontal oder hab ihr die schräg nach rechts oben gezeichnet?

    LG

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von claudi217
    Hallo!

    Ist bei Aufgabe eins die MC Kurve horizontal oder hab ihr die schräg nach rechts oben gezeichnet?

    LG
    die ist horizontal - die grenzkosten sind ja konstant dh es sind immer die gleichen kosten. MC = 3 also eine horizontale gerade

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von csaf8159 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 15:22
  2. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 10 - SS 2009
    Von philippbaumgaertel im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 15:48
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 17:53
  4. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  5. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 5 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti