SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 121

Thema: Wochentest kapitel 9

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von csak1988
    Hallo, kann mir bitte jemand weiterhelfen?


    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:


    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von
    gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Wie groß ist der Wohlfahrtsverlust, der aufgrund dieser Maßnahme entsteht?
    100-2P=-50+3P --> P0=30

    Q*=100-2*30=40
    QD=100-2*27=46
    DS=-50+3*27=31

    B=(3*9)/2=13,5 (3=P0-Pw=30-27)
    C=(3*6)/2=9
    B+C=22,5
    Geändert von miss_mandalay (18.04.2009 um 15:12 Uhr)

  2. #112
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Julimaus1987
    Hi!


    Ich steh gerade total auf dem Schlauch vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre echt super!!

    1.Wenn die Regierung den Preis durch Ankauf einer entsprechenden Menge auf Ps = 5 anheben. Um wie viel verändert sich infolge dessen die Konsumentenrente bzw. Produzentenrente.

    2.
    Wenn auf dem Weltmakt das Gut zum Preis von Pw = 14 gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Wie viel verändert sich die Produzentenrente aufgrund dieser Maßnahm


    1.) Siehe Aufgabenblatt 4, 1c+1d: KR=A+B, PR=A+B+D
    Qd und Qs kannst du berechnen, in dem du Ps einsetzt
    A=Q1*(Ps-P0)
    B=((Q0-Qd)(Ps-P0))/2
    D=(Qs-Qd)*(Ps-P0)-B-((Qs-Qo)*(Ps-P0))/2

    2.) Siehe Aufgabenblatt 4, 2c PR=A
    A=Qs*(P0-Pw)+((Q0-Qs)*(P0-Pw))/2

  3. #113
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    danke

  4. #114
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175
    danke!!

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    169
    hey, leute, wird der übungstest auch am ende benotet, muss man den auch machen??

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    136

    Hilfe!!!!! ;)

    hi leute, bin zwar schon bisschen spät aber hat jemand für die aufgabe vlt eine lösung???? Komm da irgendwie nicht drauf... Das wär echt super wenn sie mir jemand posten könnte !!!!! Vielen Danke!!!!!
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:
    Qd :19000-1500P
    Qs: -500+5000P

    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von Pw: 2 gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Um wie viel verändert sich die Konsumentenrente aufgrund dieser Maßnahme im Vergleich zu vorher (unbeschränkter Aussenhandel)?
    formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"5",name:"num-ans-_5555795_1"}));

  7. #117
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von csaf96
    hey, leute, wird der übungstest auch am ende benotet, muss man den auch machen??
    Soweit ich weiß ist der Übungstest wirklich nur zum üben, d.h. nur die Wochentests zählen.
    LG

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    so hab ichs auch verstanden...
    lg

  9. #119
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von miss_mandalay
    100-2P=-50+3P --> P0=30

    Q*=100-2*30=40
    QD=100-2*27=46
    DS=-50+3*27=31

    B=(3*9)/2=13,5 (3=P0-Pw=30-27)
    C=(3*6)/2=9
    B+C=22,5

    hallo!
    wie kommt man bei B auf 9 und bei C auf 6???
    danke

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von csak1988
    hallo!
    wie kommt man bei B auf 9 und bei C auf 6???
    danke
    9=40-31(Q*-Qs)
    6=46-40(Qd-Q*)

Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 1
    Von Brasil26 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:52
  2. Wochentest Kapitel 9
    Von peter_n im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 15:01
  3. Wochentest Kapitel 8
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:33
  4. Wochentest Kapitel 9 Teil 2
    Von csag5688 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 19:14
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti