SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 121

Thema: Wochentest kapitel 9

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Kasim1
    hey hät ne frage,
    was ist wenn pmax größer ist als p*
    wieviel ist dann die produzentenrente? ist das dann die alte produzentenrente?
    jap, da gilt die alte produzentenrentenfunktion weil wenn der Pmax größer als der P* ist ist es ungültig und man rechnet ganz normal.

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    kann mit bitte jemand die formel für die produzenten und konsumentenregel sagen wenn ein mindestpreis vorliegt??!!

    ich bin beim verzweifeln

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von JuliaM.
    hey leute!

    ich hab da glaub ne echt blöde frage, hoff aber trotzdem auf ne antwort

    also

    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Höchstpreis Pmax:

    Berechnen Sie die Konsumentenrente!

    wie rechne ich denn das? ich hab da ja bei Qs kein c!?!?

    dann is dein c einfach null! --> c=0

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von JuliaM.
    also ich wär auf jeden fall dabei!!!!!!!!!

    Also ich treff mich mit 2 Kollegen morgen (Donnerstag) um 16.00 beim Haupteingang der Hauptuni zum Rechnen. Wer lust hat kann gerne kommen, rechnen werden wir dann wohl auf der Jus Fachschaft - dort wär genug platz und PC´s.

  5. #15
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    16

    Konsumentenrente

    QD = 486 -4,8P
    QS= -337,5 +13,5
    Pmin= 43

    CS (Konsumentenrente) ist gefragt

    da P min unter P* (gleichgewichstpreis) liegt hab ich da so mein Problem welche Konsumentenrente ich jetzt berechnen soll, da sich der Markt ja nie bei Pmin treffen würde

    Pmin 43
    P* 45

    bei P* CS=7593,75

    bei Pmin CS = 8003,8125

    ?????? vielen Dank

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von csag7882
    dann is dein c einfach null! --> c=0
    1) QS=QD damit bekommst du P*(gleichgewichtspreis)

    P* = 1.5

    2) P* in QS oder QD einsetzen damit du Q* (gleichgewichtsmenge bekommst)

    Q* = 75

    3) Q1 = die Menge bei Pmax von 1 auf der Qs Linie/Achse

    Q1 = 50

    4) P1 = der Preis bei der Menge Q1 (Q1 = 50) auf der QD Achse

    P1 = 1,666667

    5) P2 = der Preis auf der QD achse bei der Menge 0

    P2 = 2


    6) Konsumentenrente: {(P2 - P1) /2 }*Q1 + (P1-Pmax)*Q1


    ((2-1.6667)/2)*50+(1.66667-1)*50= 41.67

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deinemama
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    @home
    Beiträge
    207
    Kann mir bitte jemand sagen wie man wie diesen Beispiel auf Pmax auf 11 kommt!????

    http://www.sowi-forum.com/forum/atta...7&d=1207154980

    Bitte Danke

  8. #18
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie den Wohlfahrtsverlust!

    Kann es stimmen das beim Wohlfahrtsverlust 75 rauskommt? Bin mir da nicht so sicher.

    Habs mit der Formel ausgerechnet:

    W = [0,5*(Pmin-P*)*(Q*-QD)]+[0,5*(P*-P1)*(Q*-QD)]

    P*=2,5, Q*=500, QD=400, P1=2

    W = [0,5*(3,5-2,5)*(500-400)]+[0,5*(2,5-2)*(500-400)]
    W = 50 + 25
    W = 75



  9. #19
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Mindestpreis gilt!

    Wie berechne ich hier die Veränderung der Produzentenrente? Kann mir da jemand helfen?

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    16

    Veränderung der PR

    Zitat Zitat von Ricerca
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie die Veränderung der Produzentenrente im Vergleich zu einer Situation in der KEIN Mindestpreis gilt!

    Wie berechne ich hier die Veränderung der Produzentenrente? Kann mir da jemand helfen?


    P* = 2.5 (Gleichgewichtspreis)

    Q* = 500 (Gleichgewichtsmenge)

    Pmin = 3,5

    p´= 2 (ist der Preis auf der QS bei der Menge Q1)

    Q1 = 400 ( (Menge bei P min 3,5 und ebenso bei P`)

    PR = (P*/2)*Q

    PR = (2,5/2) *500 = 625


    PR´= Produzentenrente bei Pmin = (Pmin - P´)*Q1 + (P´/2)* Q1 =


    PR´= (3,5 - 2)* 400 + (2/2)*400 = 1000

    Veränderung von PR = PR´ - PR = 375

    da PR´größer ist als PR ist der Wert positiv = 375

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 1
    Von Brasil26 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 22:52
  2. Wochentest Kapitel 9
    Von peter_n im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 15:01
  3. Wochentest Kapitel 8
    Von Sowi_Martin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:33
  4. Wochentest Kapitel 9 Teil 2
    Von csag5688 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 19:14
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti