da gibs eig. keine formeln. brauchst eigentlich eh keine lernen, wenn du eine skizze hast, dann siehst du sofort welche dreiecke du brauchst..dann rechnest die einfach aus...für wohlfahrtsverlust sind es meistens di dreiecke B+C
Kommt drauf an ob Pmin, Pmax oder Gleichgewicht angegeben ist. Gibt verschiedene Formeln.
da gibs eig. keine formeln. brauchst eigentlich eh keine lernen, wenn du eine skizze hast, dann siehst du sofort welche dreiecke du brauchst..dann rechnest die einfach aus...für wohlfahrtsverlust sind es meistens di dreiecke B+C
Hi! kann mir hier vielleicht jemand helfen. Ich weiß nämlich nicht wie ich das ausrechne, wenn Pmin gegeben ist!
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:
Berechnen Sie die Konsumentenrente!
hallo
ja ich weiss das ist wohl ne doofe frage ABER:
ich steh echt irgendwie auf der leitung. wie fang ich bei so ner skizze an? die kommen mir so willkürlich vor!? und wie arbeite ich die werte mit ein? wär total super wenn ma da jemand helfen könnt!?!
![]()
P1=(a-Qs')/bZitat von xchrissix
W=0,5*(P1-Pmax)*(Q*-Qs')
W=0,5*(14-10)*(48-36)
W=24
Ich hoff ich hab mich nicht verrechnet. Sonst müssts passen.
da schaust mal ob pmin überhaupt wirksam ist (pmin > p*)Zitat von Julimaus1987
KRneu ist dann alles überhalb der Pmin bis zur Nachfragenfktn Qd. -> also das kleine Dreieck ausrechnen!
KRneu = (p'-pmin)*Qd /2
p' -> Qd 0 setzen, p ausrechnen!
könnte mir viell jemand den rechenweg erklären? wär super
Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:
Berechnen Sie den Wohlfahrtsverlust!
Danke für die Antwort!Zitat von Kasim1
Jetzt hab ich gerade eine Frage, was ist wenn die Bedingung Pmin > p* nicht eintrifft. Ist dann die ganze Rechnung 0 ??
musst wieder schauen ob pmin wirksam ist (pmin > p*)Zitat von JuliaM.
wie es im anhang siehst dann ist der WV die Flachen E und F
rechnung : (qstern-qd) * (pmin-p2) *0,5 = WV
wobei P2: menge von qd in fktn qs einsetzen und p ausrechnen
ps: das bild ist aus der diskussionsplattform
die änderung zw. KRneu und KRalt wäre 0, da ja pmin nicht eintrifft...Zitat von Julimaus1987
anders gesagt, wenns nicht eintrifft, dann rechnest normale KR aus
Lesezeichen