Scr. Nr. 3:
1a (Durch den Strafzoll halbiert .... )
2b (Guatemala 12/26; Mexiko 38/14)
3b (VC 750, FC 200, TC 950, PS 500, R 1250, G 300)
4e (1,125X=Y; I=300)
Auf eine genaue Erklärung bei 2 und 4 wär ich auch froh ....![]()
hat jemand von euch die richtigen antworten vom 2.teil der Gesamtprüfung Sendlhofer vom 10.2.09.. ?
Scr. Nr. 3:
1a (Durch den Strafzoll halbiert .... )
2b (Guatemala 12/26; Mexiko 38/14)
3b (VC 750, FC 200, TC 950, PS 500, R 1250, G 300)
4e (1,125X=Y; I=300)
Auf eine genaue Erklärung bei 2 und 4 wär ich auch froh ....![]()
also zu Aufgabe 2:
Guatemala hat 6 T und 3 B und 120 Arbeitsstunden
120/6=20
120/3=40
Mexiko hat 2 T und 2 B und 100 Arbeitsstunden
100/2=50
100/2=50
also hat Guatemala 20 Tomaten und 40 Bier
also hat Mexiko 50 Tomaten und 50 Bier
--> wir wählen somit Guatemala mit 50 Tomaten und Mexiko mit 40 Bier
bei der Spezialisation erhalten wir 12 T und 14 B
G= 12 T und 26 B (40-14)
M= 38 T (50-12) und 14 B
hab auch ne weile gebraucht, .. weil wirs ja anders gelernt haben
hoffe es hilft noch, ..
mich würd die Nutzenfunktionsrechnung noch stark interessieren, .. hmm?!
Lesezeichen