SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: richtlinien computeranmeldung

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    richtlinien computeranmeldung

    ich weiß nicht, ob sich jemand die richtlinien für die computeranmeldung schon durchgelesen hat.. - was ich nicht versteh - warum müssen punkte jetzt auch auf die olv gesetzt werden...??

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    des mit der olv versteh ich auch nicht - aber grundsätzlich find i's super, daß es jetzt so einen regelkatalog gibt!

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von pumuckl
    des mit der olv versteh ich auch nicht - aber grundsätzlich find i's super, daß es jetzt so einen regelkatalog gibt!
    dem kann i auch zustimmen - es is schon super, wenn alles zusammengeschrieben ist und es keine mißverständnisse gibt..
    aber wie gesagt - das mit der olv is mir ziemlich unverständlich..

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    Schön, dass jetzt mal alles komprimiert aufgeschrieben wurde und die meisten Unklarheiten beseitigt sein müssten.

    Jedoch missfällt mir die Regelung, dass Kursplätze, die nach Ablauf der 2. Vergaberunde noch frei sind, 300 Punkte kosten sollen!! Hab ich da entweder was nicht richtig verstanden oder wird das wirklich so praktiziert werden?

    Dies ist eine Frechheit für alle, die Ihr Studium schnell durchziehen wollen! Warum soll ich 300 Punkte "bezahlen" für einen Kurs, der unterbelegt ist. Die Möglichkeit 4 Kurse zu bekommen, wird nun um einiges schwerer, 5 Kurse scheinen geradezu aussichtslos!

    VIELEN DANK!

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Steven
    Jedoch missfällt mir die Regelung, dass Kursplätze, die nach Ablauf der 2. Vergaberunde noch frei sind, 300 Punkte kosten sollen!! Hab ich da entweder was nicht richtig verstanden oder wird das wirklich so praktiziert werden?

    Dies ist eine Frechheit für alle, die Ihr Studium schnell durchziehen wollen! Warum soll ich 300 Punkte "bezahlen" für einen Kurs, der unterbelegt ist. Die Möglichkeit 4 Kurse zu bekommen, wird nun um einiges schwerer, 5 Kurse scheinen geradezu aussichtslos!

    VIELEN DANK! :twisted:
    das stimmt allerdings - meiner meinung nach ist das völlig kontraproduktiv.. es sollte doch eigentlich erstrebenswert sein, dass die kurse, die nicht voll ausgelastet sind, voll werden - wenn man aber dafür dann im darauffolgenden semester 300 punkte weniger hat, überlegt man sich das schon fünfmal, ob man irgendeinen restplatz nimmt, wo man um die 300 punkte in gewissen fächern ja sogar seine 1.priorität zugeteilt bekommt...

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Das Problem ist, dass einige Leute bisher gelegentlich in Kurse reingekommen sind, ohne überhaupt dafür Punkte zu setzen. Das ist dann natürlich noch unfairer - erst gar nicht Punkte zu setzen und schon von vornherein die Zusage des LV-Leiters zu haben, dass man ohnehin einen Platz bekommt. Von diesem Standpunkt aus gesehen finde ich es schon fairer, das nachträglich Punkte abgezogen werden (sofern der Abzug ausnahmsweise mal für ALLE gilt ). Aber natürlich ist es blöd für Leute, die sich einfach nach der Platzvergabe noch engagieren wollen, um einen weiteren Kurs zu bekommen.

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Suzanne
    Das Problem ist, dass einige Leute bisher gelegentlich in Kurse reingekommen sind, ohne überhaupt dafür Punkte zu setzen. Das ist dann natürlich noch unfairer - erst gar nicht Punkte zu setzen und schon von vornherein die Zusage des LV-Leiters zu haben, dass man ohnehin einen Platz bekommt. Von diesem Standpunkt aus gesehen finde ich es schon fairer, das nachträglich Punkte abgezogen werden (sofern der Abzug ausnahmsweise mal für ALLE gilt :lol:). Aber natürlich ist es blöd für Leute, die sich einfach nach der Platzvergabe noch engagieren wollen, um einen weiteren Kurs zu bekommen.
    ja daran hab ich auch schon gedacht - ich befürworte den punkteabzug schon, aber nicht 300 punkte.. das ist meiner meinung nach wirklich zu viel.. über 200 lässt sich ja sogar noch streiten... 150 vielleicht? fände ich angemessener für einen "restplatz" (bei einem professor, den man so vielleicht gar nicht angegeben hätte...)...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.01.2004
    Beiträge
    150
    Angemessen wäre jene Punkteanzahl, die die Leute im Durchschnitt gebraucht haben, um den Kurs zu bekommen..
    So müßte man zB für Recht1 im nachhinein nicht 300 Punkte zahlen, sondern (vermutlich) nur ca. 50.

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von hg
    Angemessen wäre jene Punkteanzahl, die die Leute im Durchschnitt gebraucht haben, um den Kurs zu bekommen..
    So müßte man zB für Recht1 im nachhinein nicht 300 Punkte zahlen, sondern (vermutlich) nur ca. 50.
    laut öh waren die professoren sogar dafür, 400 punkte abzuziehen.. da sind "nur" 300 natürlich schon besser.. dennoch hätten 150 oder 200 auch gereicht..
    deine variante wäre vielleicht die günstigste - wenn aber die durchschnittspunkte für die kurse bekannt werden, so haben wir ja genau das, was eigentlich nicht der fall sein sollte - dass die punkteniveaus veröffentlicht werden (so steigen die punkteniveaus ja wahnsinnig, wenn jeder "ein bisschen mehr" setzt als das semester davor gesetzt wurde)

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von hg
    Angemessen wäre jene Punkteanzahl, die die Leute im Durchschnitt gebraucht haben, um den Kurs zu bekommen..
    So müßte man zB für Recht1 im nachhinein nicht 300 Punkte zahlen, sondern (vermutlich) nur ca. 50.
    Das wäre natürlich eine Möglichkeit - allerdings meiner Meinung nach auch nicht besonders günstig. Sofern Restplätze vorhanden sind, hätte man ja theoretisch bei der "regulären" Anmeldung nur einen Punkt setzen müssen, um in den Kurs zu kommen. Wenn jetzt manche Studenten sehr viel gesetzt haben, wäre die Durchschnittspunkteanzahl viel höher als 1. Das ist ja dann irgendwie auch unfair - man könnte natürlich so argumentieren, dass diejenigen Leute selber schuld sind, die sich nicht gleich angemeldet haben, trotzdem ist die Regelung eher streng. 300 Punkte kommen mir bei genauerer Betrachtung auch ziemlich viel vor. Vielleicht sollte man einfach die geringste Punktezahl, die von jemandem, der den Kurs noch bekommen hat, gesetzt wurde, abziehen? Das Publizitätsproblem besteht allerdings immer noch, außer die Leute mit abgezogenen Punkten werden der Verschwiegenheitspflicht unterworfen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Link zur Computeranmeldung bitte
    Von Andreas G. im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 21:05
  2. Computeranmeldung und Einstufungstests
    Von lara im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 15:27
  3. Computeranmeldung bei Doppelstudium
    Von Miky im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2004, 19:58
  4. Überschneidungen bei Computeranmeldung wenn Block
    Von jeppl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2004, 15:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti