des wär wirklich total fein!!!!
Hallo,
hat jemand noch die Unterlagen/Folien aus dem Spieltheorie SS08 - Kurs (Prof. Kerschbamer), welche auf deutsch waren???
grüße,
Vishnu
des wär wirklich total fein!!!!
wäre super hilfreich,
vielleicht kann mir auch jmd. mit dem aufgabenzettel 2 für diese Woche helfen?![]()
Aufgabe 2.2 verstehe ich leider nicht, was eigentlich gefragt ist... wird für jeden "every player knows" eine strategie gestrichen????
Vielen Dank schonmal
Aufgabe 2.2 kann ich leider auch nicht! Sowie auch Aufgabe 2.3....hast du da eine ahnung oder schon einen ansatz???
bis wann müssen wir dieses aufgabenblatt abgeben?
danke und lg
zu 2.3.
denke das ist das Spiel was er in der Vorlesung gemacht hat.
Meine Lösung wäre hier:
alle Zahlen von 50 bis 100 sind strictly dominated von den zahlen von 0 bis 50. Das Maximum das einer der beiden schreiben wird ist daher 50.
Nun hat man eine neue Situation, dass jeder Spieler nur noch eine Zahl von 0 bis 50 wählen wird, hier wird nun verfahren wie oben.... usw.
Das Ergebnis ist dann für beide Spieler 0,0
ach ja, jetzt kann ich mich wieder erinnern! danke!
lg
bei aufgabe 2.2 würd ich sagen die antwort ist unendlich
"Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)
Hallo!
was kommt denn bei euch bei 2.1 raus?
ich komme bei den beiden "normal-form games" auf keine endültige Lösung.
Bei ersten wird B von A und C dominiert, also fällt B weg und klein a dominiert c, aber dann geht meiner meinung nach nichts mehr und A C a b bleibt stehen?
bei der unteren aufgabe wird a von allen dominiert und A dominiert den Rest, d.h. es bleibt die ganze Spalte A stehen außer die Zeile klein a ist weg!?
lg
bei mir ist folgendes rauskommen:
2.1.
spiel 1: c dominiert von a, B dominiert von C --> a&b bzw A&C bleiben
spiel 2: a dominiert von allen, A von B,C,D,F, b von c,d, f von c, B von C und F von C --> c,d,e und C,D,E bleiben
2.2. unendlich
2.3. jede zahl wird von der ihr vorgehenden dominiert...0 ist strikt dominant
2.4. hab ich keine ahnung da wär ich über hilfe recht froh
2.5. M wird von mix aus U&D dominiert; u(U&D,L)=5/0, u(U&D,R)=5,5/1,5, u(M,L)=4/4, u(M,R)=5/2
wie sind denn eure ergebnisse
"Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)
also bei spiel 1 stimme ich dir zu,Zitat von welte
aber bei spiel 2.
da dominiert A doch alle anderen, da bei A immer 8,2 steht und bei B,C,D,E,F steht nie was größeres aber min. einmal etwas kleineres, das heißt, das A die dominante Strategie ist!
und klein a wird von allen dominiert!
d.h es bliebe die gesamte Spalte A mit Ausnahme von a stehen!?!?
Lesezeichen