SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 3 - SS 2009

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von edithengerl
    hallo lilque, kannst du mir sagen, wie du bei aufgabe 2 auf 7,5 bei Qm kommst? i krieg da nach 100x nachrechnen immer 11,78.. raus!

    naja, ich denk´, dass meine Lsgen für die 2te aufgaben nicht ganz richitg sind.
    ich hab meine Gerade nämlich über die Y=kx+d-Geradengleichung ermittelt....

    Wie kommst du auf die 11,78???

    Grüße
    lilque

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    also i hab die Funktion Q=82,5-0,5p nach p umgeformt, dann davon die MR errechnet, sprich MR=165-4Q und das dann mit den MC gleichsetzen u so komm i auf Qm von 11,78....

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von edithengerl
    also i hab die Funktion Q=82,5-0,5p nach p umgeformt, dann davon die MR errechnet, sprich MR=165-4Q und das dann mit den MC gleichsetzen u so komm i auf Qm von 11,78....

    die P=...-Nachfragekurve ist ja schon die y=kx+d -Gleichung. muss ja nicht nochmal nach p umformen.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von lilque
    die P=...-Nachfragekurve ist ja schon die y=kx+d -Gleichung. muss ja nicht nochmal nach p umformen.
    also i hab die steigung mit der Formel Q=a-b*p ausgerechnet, dann daraus a ermittelt u hab meine Funktion erhalten u das ergibt bei mir Qd=82,5-0,5p und dann muss man umformen ....sprich: p=165-2Q

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    147
    hey zusammen!

    hab mir mal aufgabe 1 angesehen und komm sowohl über die MC's als auch über einen anderen ansatz zu einem

    Q1 = 10, Q2 = 20 und einem P = 46

    lg

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Zitat Zitat von csag82
    Aufgabe 1

    a)
    Monopolmenge:
    Q1 = 9,7015
    Q2 = 20,0498
    QT = 29,7512
    Monopolpreis:
    P = 46,0496
    Monopolgewinn = 769,8069

    b)
    neuer Monopolgewinn = 655,9720

    Aufgabe 2

    a)
    C = 5Q² + 20 -> MC = 10Q
    Monopolpreis = 141,4286
    Monopolmenge = 11,7857
    Monopolgewinn = 952,3211

    b)
    P = 131
    Q = 17
    Monopolgewinn = 762
    Komme bei 2b) auf die gleichen Ergebnisse wie du, bei 2a habe ich C(Q) auch so aufgestellt Monopolmenge ist auch die gleiche wie bei mir aber mein errechneter Preis liegt bei 161,429 habe einfach in P=165-2*Q eingesetzt, hab ich da einen Fehler gemacht oder warum haben wir da unterschiedliche Preise bei gleichen Mengen?
    Monopolgewinn habe ich dann nämlich auch wieder 952,321

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von csag9723
    Aufgabe 1

    a)
    Q1=10
    Q2=20
    QT=30
    P=46
    Gewinn: 1.130

    b)
    Q1=5,2
    Q2=20,80
    QT=26
    P=46,80
    Gewinn:1.047,04


    Aufgabe 2

    a)
    P=141,43
    Q=11,79
    Gewinn: 952,44

    b)
    Q=17
    Gewinn: 762
    Veränderung: -190,44
    Hallo!

    Komme auf dieselben Ergebnisse wie csag9723, bis auf die Monopolgewinne bei Aufgabe 1. Bei Aufgabe 1 a) komme ich auf einen Monopolgewinn von 770 und bei Aufgabe 1 b) auf einen Monopolgewinn von 656. Denke dass der Fehler von csag9723 darin liegt, dass er, um die Monopolgewinne zu erhalten, bei Niederlassung 2 mit den Grenzkosten (2Q2) anstatt mit den Kosten (Q2^2) gerechnet hat.

    Lg

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von philschow
    Komme bei 2b) auf die gleichen Ergebnisse wie du, bei 2a habe ich C(Q) auch so aufgestellt Monopolmenge ist auch die gleiche wie bei mir aber mein errechneter Preis liegt bei 161,429 habe einfach in P=165-2*Q eingesetzt, hab ich da einen Fehler gemacht oder warum haben wir da unterschiedliche Preise bei gleichen Mengen?
    Monopolgewinn habe ich dann nämlich auch wieder 952,321

    Also wenn du in die Gleichung P = 165-2Q einsetzt müsstest auch auf die 141,4286 kommen. kann nicht 161 sein, denn 165-2*11 = ergibt ja eine Preis um die 142!!!

  9. #19
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    8
    Hallo lilque!!

    Du meinst die inverse Nachfragefunktion? P = 165-2Q

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    20
    Hey! Wie genau habts ihr denn da gerechnet um den Monopolpreis zu errechnen.
    I hab nämlich nur MR= MC1 =MC2 gsetzt und komm da auf ganz andere Ergebnisse...

    MR = MC1
    52 - 0,4Q1 = 4Q
    Q1 = 11.82

    &

    MR = MC2
    52 - 04Q = 2Q
    Q2 = 21,67
    ??????

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  2. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von csaf8159 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 15:22
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 10 - SS 2009
    Von philippbaumgaertel im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 15:48
  4. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von General007 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:33
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti