SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: HÜ Kapitel 4

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csak2928
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    142

    HÜ Kapitel 4

    Beispiel 5:
    a)
    Md = 120 Milliarden

    b)
    i = 9,5%

    c)
    Ms = 120 Milliarden, ja entspricht gesamter Geldnachfrage zum Gleichgewichtszinssatz i = 9,5%


    Beispiel 6:
    a)
    i = 10%

    b)
    Ms alt = 400
    Ms neu = 440

    c)
    Ms alt = 440
    Ms neu = 475,2

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    aufgabe 6 hab i genauso. bin mir a (fast) sicher, dass es so stimmt.

    5a) 360.000.000.000 - 36.000.000.000.000 * i (kann sein, dass die ein od. andere 0 zuviel od. zu wenig is)
    5b) i = 6,6%
    5c) k.a.

    mfg
    \m/

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    195
    5a) H=3,6*10^11-3,6*10^12*i
    5b) i= 0,06 also 6,6%
    5c) Ms= 8*10^11

    6a) i=0,1
    6b) Ms = 440
    6c) Ms = 475,2

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von ChickenFly
    5a) H=3,6*10^11-3,6*10^12*i
    5b) i= 0,06 also 6,6%
    5c) Ms= 8*10^11

    6a) i=0,1
    6b) Ms = 440
    6c) Ms = 475,2
    hab auch das ergebnis

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    100

    Preisniveau

    hi!

    =) Was meint man mit preisniveau = 1 ?

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Kasim1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Anjaka
    hi!

    =) Was meint man mit preisniveau = 1 ?
    dass nur bareinlagen verwendet werden, also c=1

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von ChickenFly
    5a) H=3,6*10^11-3,6*10^12*i
    5b) i= 0,06 also 6,6%
    5c) Ms= 8*10^11

    6a) i=0,1
    6b) Ms = 440
    6c) Ms = 475,2
    Aufgabe 6 habe ich auch die selben ergebnisse, aber könntest du mir kurz erklären wie du bei aufgabe 5 rechnest?

    danke

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Und noch einmal eine Bestätigung der Ergebnisse von 6...

    Bei 5 hingegen hab ich ein paar Fragen bzw Theorien die nach Erklärung schreien:

    - zuerst hab ich mal mit c=0 gerechnet (siehe Folie 28 ]
    - ich bekomme als Zinssatz 9,6%. Folgender Rechenweg:

    1,2 = 36 - 360i (die *10^x hab ich mal rausgekürzt)
    34,8 = 360i
    i = 0,09667

    Das gesamte Geldangebot hab ich auch mit 8*10^10. Erreicht durch
    1/(c+[t](1-c))*H =
    = 1/0,15 * 1,2*10^10 = 8*10^10

    [t] = teta

    Vielleicht kann mir ja jemand meine Denkweise widerlegen bzw bestätigen...
    Geändert von csaf3739 (30.03.2009 um 09:45 Uhr)
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    136
    hi leute,
    hab mal ne frage: woher wisst ihr denn wie man das alles ausrechnet?? aus dem Buch oder seit ihr alle so experten?!
    ich tu mir da bisschen hart....
    könnte mir mal jemand erklären wie man Beispiel 5 rechnet??? das wär echt super!!!! Danke!!

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    85
    hmmm... hab bei 6 momentan einen kleinen Hänger...
    wie komm ich hier auf den Reservesatz (komisches griechisches Zeichen)??? Hab ich ja nirgends gegeben oder?

    bitte um hilfe, danke!
    hat sich erledigt... braucht man ja hier gar nicht!

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung Kapitel 2
    Von Tavarua im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:54
  2. Kapavik Kapitel
    Von maxomaticus im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:43
  3. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  4. IWB 1 FP (Exenberger)
    Von Christoph1 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:06
  5. IWB1 Fachprüfung
    Von csae8409 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti