SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Dauer des Studiums

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    34
    @Suzanne

    Mir persönlich war es auch lieber alles auf einmal zu lernen, hab VWL und BWL nach altem Studienplan gemacht und auch ausfs erste mal geschafft. Aber trotzdem sind oft 80% durchgefallen.
    Wie du schon gesagt hast sind die FAchprüfungen teilweise sehr leicht und da sind wir ja scheinbar der selben Meinung. Mir ist es egal ob die FP leicht oder schwer sind, und ob sie jeder schafft aber das Niveau der Studenten ist IMHO seit der Einführung des neuen Studienplans gesunken.

    Es ist glaube ich leichter geworden sich durchs Studium zu schwuggeln ohne Grunlagen wir Buchhaltung, Kostenrechnung usw. zu können.

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Schau dir auch nur mal an, was momentan bei den Fachprüfungen beschissen wird. Das allein ist auch schon grob. Ich trau mich wetten: Bei genauen Kontrollen hätten wir 20% Abschlüsse weniger, weils all die Leute erwischen würd, die's ned checken, sondern sich einfach durchmogeln (und ja, das mein ich im Ernst so. Nicht alle Mogler sind faul, manche sind auch einfach nur doof).

    Sorry, wenn das hart klingt. Ihr dürft jetzt mit Steinen nach mir werfen.

  3. #13
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von Stefan_M
    Schau dir auch nur mal an, was momentan bei den Fachprüfungen beschissen wird. Das allein ist auch schon grob. Ich trau mich wetten: Bei genauen Kontrollen hätten wir 20% Abschlüsse weniger, weils all die Leute erwischen würd, die's ned checken, sondern sich einfach durchmogeln (und ja, das mein ich im Ernst so. Nicht alle Mogler sind faul, manche sind auch einfach nur doof).

    Sorry, wenn das hart klingt. Ihr dürft jetzt mit Steinen nach mir werfen.
    Nein, da hast du vollkommen recht. Deswegen finde ich, dass die zwei riesengroßen Prüfungen im ersten Abschnitt eigentlich ganz gut waren. Jetzt haben wir ein System, wo jeder "durchgeschoben" wird, egal wie blöd oder wie intelligent oder wie fleißig er ist. Wenn man sich lange genug Zeit nimmt, dann kommt man auf jeden Fall igendwann durch.
    Was ich allerdings jetzt besser finde ist, dass man nach drei Wiederholungen wirklich für alle facheinschlägigen Studien in Innsbruck gesperrt ist. Früher konnte man für BWL/VWL insgesamt sechzehn Mal antreten - das kanns ja auch nicht sein oder?

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von selemento
    hab dazu mal ein bisschen gegoogelt - 13 du untertreibst sogar noch:
    "Mit Abstand am raschesten studiert man Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und die technischen Naturwissenschaften (14 bis 15 Semester). Rekordhalter im Hinblick auf die längste Studiendauer sind mit 18,6 und 18,7 Semestern im Durchschnitt das Architekturstudium und das Studium der Veterinärmedizin." - 31.07.2002

    hier der link, zum ganzen artikel
    http://www.oeaw.ac.at/shared/news/20..._20020722.html

    14 - 15 Semester!?!? Wahnsinn! ...das kann ich kaum glauben!

    Ich fang jetzt mit dem 2. Abschnitt und hätte noch 5 Jahre auf der SoWi vor mir!

  5. #15
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von steven83ffm
    14 - 15 Semester!?!? Wahnsinn! ...das kann ich kaum glauben!

    Ich fang jetzt mit dem 2. Abschnitt und hätte noch 5 Jahre auf der SoWi vor mir! :D
    oh gott.... also darauf verzichten wir lieber ;)

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    hab da noch ne Statistik gefunden

    http://www.wegweiser.ac.at/uibk/stud...51.html?klapp=
    http://www.wegweiser.ac.at/uibk/stud...55.html?klapp=

    da sind's nur noch 10,5 Semester im Durchschnitt!

  7. #17
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo,

    ich denke, dass Studiengebühren und Kurssystem enorm dazu beitragen, dass die durchschnittliche Studiendauer verkürzt wird. Erstens wird langes Studieren teuer, zweitens wird man durch die Kurse regelrecht durchgepusht.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Bei der WU Wien sind es aber 13,5 Semester.

    Interessant ist auch, dass bei der Uni Innsbruck 52% bezogen auf Studienanfänger abschließen, auf der WU Wien lediglich 44%.

  9. #19
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Thomas
    wird man durch die Kurse regelrecht durchgepusht.
    ich hab einmal ein job-inserat gesehen:

    "bwl-absolvent gesucht (nicht innsbruck)"

    so positiv für unsre uni klingt das ja nicht... ;) wobei es sicher auch darauf ankommt, welche zusatzqualifikationen man hat, usw... allein der studium reicht ja ohnehin eher selten.

  10. #20
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von engerl
    ich hab einmal ein job-inserat gesehen:

    "bwl-absolvent gesucht (nicht innsbruck)"

    so positiv für unsre uni klingt das ja nicht... wobei es sicher auch darauf ankommt, welche zusatzqualifikationen man hat, usw... allein der studium reicht ja ohnehin eher selten.
    Ach - der hat einfach eine schlechte Erfahrung gemacht oder noch so einen Hass vom Studium her, dass er das Wort Uni Innsbruck nicht mehr hören kann!

    Ich weiß von Leuten in diversen Unternehmen, dass die SOWI Innsbruck einen guten Ruf bezüglich der Ausbildung genießt.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. dauer schlussklausur tapp.
    Von matze84 im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 11:18
  2. dauer vorbesprechung seethaler?
    Von csae8419 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti