Zitat von erdbeer
umsatzerlös ist ja nicht gleich Betriebsleistung...
auch ok, wollt nur auf den fehler hinweisn...
lg
Zitat von erdbeer
umsatzerlös ist ja nicht gleich Betriebsleistung...
Frage: Haben wir Folie 51-inkl. 60 überhaupt durchgemacht?
danke lg
was bekommt ihr bei diesen aufgaben raus?
umschl.dauer debitoren: 9mal
durchschn.Kreditgewähr. 42
umschl.dauer kreditoren : 2
durch. kreditbeanspr. :159
komm da nicht ganz mit welche größen man bei diesen aufgaben verwenden soll![]()
Ahh stimmt!!!
Da hab ich mit den % nicht dran gedacht! Hab mich schon über die Zahlen gewundert!!![]()
Danke!
hey,
würd sagen, dass die umsatzrentabilität 817% ist, kann das nicht sein?
egt x 100 / umsatzerlöse, aber dann muss man doch nochmal mal 100 wegen den prozent!? diese (egt x 100) stehen doch dafür, dass man den gewinn pro € 100 umsatz möchte, steht ja daneben!?
lg
Hier meine Lösungen:
Fremdkapitalquote 81%
Eigenkapitalquote 19%
Alagenintensität 17%
Umlaufvermögenintensität 83%
Anlagendeckungsgrad 115%
Soweit nichts neues.
Bei den folgenden Kennzahlen komme ich auf andere Ergebnisse:
Umschlagsdauer Debitoren: 11,37 => 11 Tage
In der Formel heißt es Umsatzerlöse inkl. Ust!
ð (9575x1,2)/((1146+875)/2))
durchschnittliche Kreditgewährung: 365 / 11 = 33,18 => 33 Tage
Umschlagsdauer Kreditoren: 2906 / ((138+55)/2) = 30,11 => 30 Tage
Durchschnittliche Kreditbeanspruchung: 365/ 30 = 12,17 => 12 Tage
Eigenkapitalrentabilität: 165%
Gesamtkapitalrentabilität: 32%
Umsatzrentabilität: Die Zahl ist glaube ich soweit klar: 8,17
782x100/9575 = 8,17 => 817%
Aber es müssten doch eigentlich 817% sein und nicht 8%. Der Gewinn beträgt doch das 8,17 Fache des Umsatzes, also => 817%
Personalintensität: 4900/9575 = 0,51 => 51%
Umsatz pro Beschäftigten: 9575 / 30 = 319, 17 => 319
Stille Reserven: 450 – 414 = 36
Könnt ihr das bestätigen?
@ Bergfex:
Hab alle Zahlen gleich wie du. Bist du also auch der Meinung dass die umsatzrentabilität 817% ist? Hätte ich auch gesagt, so nach der Formel auf dem Zettel...nur kommt mir die Zahl irgendwie extrem groß vor...
lg tiny
Aja, was schreibt ihr beim cash-flow hin, wie man ihn berechnet? gibt ja 2 methoden... also beide?
lg
Ja der Meinung bin ich auch.
Es wird ja hier ein Verhältnis ausgedrückt. Und ein Verhältnis bei dem etwas ca. 8mal so hoch ist wie die Basis, ist in Prozent nun mal 800%. So sehe ich das.
Lesezeichen