SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 85

Thema: PS Rieder

  1. #41
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    4
    Ich habe auch die gleichen Ergebnisse -- außer bei der Eigenkapitalrentabilität: -- EDIT: Habe überall das gleiche wie ihr.
    Zitat Zitat von Bergfex
    Eigenkapitalrentabilität: 165%
    Hier komme ich auf 1,6
    6 bzw. 166% (789/475 *100% = 1,66105... ).
    edit: Hatte einen falschen Wert beim EGT
    Zitat Zitat von mundaka
    Hier komme ich auf 1,66 bzw. 166% (789/475 *100% = 1,66105... ).

    Wenn ich mit dem richtigen EGT rechne, kommt man schon auf die 165% EK-Rentabilität...


    Zur Umsatzrentabilität:
    Ich denke schon, dass es nur 8% (bzw. 8,24%) sind. Ich glaube mal, dass sich bei den Angaben zu den Kennzahlen hier die einzige Prozentangabe eingeschlichen hat ("Gewinn/100€ Umsatz").

    Also EGT/Umsatz = 789/9575 => Pro Euro Umsatz erzielt die Firma einen Gewinn von 0,08€.

    Pro 100 € erzielt sie einen Gewinn von 8€ -- das ist dann schon die Prozentangabe.
    Geändert von mundaka (10.05.2009 um 15:38 Uhr) Grund: Falsche Zahl beim EGT

  2. #42
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von mundaka
    Hier komme ich auf 1,66 bzw. 166% (789/475 *100% = 1,66105... ).
    EGT: 782
    EK: 475

    782/475*100=~165%

    FK nicht dazu rechnen --> nur bei Gesamtkapitalrentabilität so!

    Zitat Zitat von mundaka
    Zur Umsatzrentabilität: Ich denke schon, dass es nur 8% (bzw. 8,24%) sind. Ich glaube mal, dass sich bei den Angaben zu den Kennzahlen hier die einzige Prozentangabe eingeschlichen hat ("Gewinn/100€ Umsatz").
    Könntest recht haben...

  3. #43
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Tiny88
    782/475*100=~165%
    Ihr habt recht, Die 165% sind schon richtig.

    Hab die Zinsaufwand-Zeile in Excel gelöscht .
    Und dann hatte ich da 789 beim EGT...

  4. #44
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    5
    @Mundaka. Ja das macht Sinn. V.a. muss der Gewinn ja immer kleiner sein als der Umsatz. Bei 817% wäre der Gewinn ja größer...

    @Tiny88: Welche beiden Arten der Cash-Flow Berechnung meinst du? Ich hätte einfach die Methode von S.126 aus dem Buch genommen

  5. #45
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von Bergfex
    @Tiny88: Welche beiden Arten der Cash-Flow Berechnung meinst du? Ich hätte einfach die Methode von S.126 aus dem Buch genommen
    Schau mal auf Seite 135. Da ist die Gegenüberstellung Derivative/indirekte Ermittlung und öriginäre/direkte ermittlung.

    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Cash_flow

    lg

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    43
    Hallo!
    Müssen wir die durschnittliche Kreditgewährung und die durchschnittliche Kreditbeanspruchung anhand unserer Hü erklären oder nur allgemein?

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    100
    Hi Leute,

    hab im sowi Forum unter einer anderen Diskussion auch Lösungen gefunden:

    Fremdkapitalquote: 81% (2018/2493)
    Eigenkapitalquote: 19% (475/2493)
    Anlagenintensität: 17% (414/2493)
    Umlaufvermögensintensität. 83% (2079/2493)
    Anlagendeckungsgrad: 115% (475/414)
    Umschlagsdauer Debitoren: 12 Mal (9575*100/80=11968,75 dann 11968,75/1011,5)
    Durchschnittliche Kreditgewährung 31 Tage (365/11,8 ) ungenau 30 (365/12)
    Umschlagdauer Kreditoren 30 Mal (2906/96,5)
    Durchschnittliche Kreditbeanspruchung 12 Tage
    Eigenkapitalrentabilität 165%(782/475)
    Gesamtkapitalrentabilität 32% ((782+7)/2493)
    Umsatzrentabilität 8% (782/9575)
    Personalintensität 51% (4900/9575)
    Umsatz pro Beschäftigten 319(9575/30)
    Stille Reserven 36 (450-414)

    LG

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Was genau lernt Ihr eigentlich für die Prüfung?

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    Das würd mich auch interessieren? Reichen die Folien aus?? Lernt ihr die ganzen Kennzahlen auswendig???

    /edit

    @Hausübung VORSICHT:

    die inkludierte Umsatzsteuer rechnet man meines Wissens mit *1.2

    und NICHT /80*100


    Außerdem:

    In seinen Folien steht ja rein garnichts von Buchungssätzen etc... Woher sollen wir das können? Es kann ja fast nicht sein, dass er nur aus diesen paar Folien herausfragt?!?!?
    Geändert von maC (11.05.2009 um 14:01 Uhr)

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137

    hilfe

    hallo!
    brauch bitte unbedingt Eure Hilfe!

    War letztes PS am Freitag nicht bis zum Ende und weiß daher nicht wie weit ihr gekommen seid!

    Wär super lieb wenn mir jemand sagen könnte bis zu welcher Seite der Folien und bis zu welchen Beispiel!

    Kommen eigentlich alle Folien dran oder nur das was er in den Seminaren durchgenommen hat?

    würd mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    ganz liebe Grüße

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Rieder Martin
    Von Anjaka im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 17:51
  2. PS Rieder Bilanzanalyse
    Von daedaluZ im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 18:56
  3. Montag, 04.04.05 Rieder PS??
    Von SpeedCat im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 17:04
  4. RIEDER - Klausur
    Von Mickey Maus im Forum BWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti