die 3000 verwendet man als basis für die zuschlagsberechnung...
Zitat von csae8138
aber was ist mit den 3000 maschinenstunden satz?
(Bei der Endkostenstelle "Fertigung" ist ein Maschinenstundensatz für eine Leistung von 3.000 Stunden zu berechnen)
die 3000 verwendet man als basis für die zuschlagsberechnung...
kannst du mir vllt sagen wie das dann geht?Zitat von csae8138
Das würd mir auch weiter helfenZitat von csak3655
![]()
Und wie man auf die Summe von prim+sek.GK kommt, weiß ich leider auch noch nicht so genau.. Was muss ich da zu den prim. GK dazuaddieren? Die Umlage Reparatur??
Danke und lg
du rechnest einfach die primären und sek GK durch die 3000 und erhälst dann einen eurobetrag für die einzelne maschinenstunde... genau, du rechnest einfach die summe der kosten in der spalte! primäre gk + die umlage der kostenstelle reparatur!
Zitat von Anki
da würde ich sagen die gemeinkosten+ die primären gk
Ok, danke dir erstmal!!Zitat von csae8138
Ich habe dann jetzt als Summe der prim. u. sek. GK für Material 415.555, Fertigung 297.500 und Verw./Vertr. 936.945. Die Beträge rechne ich dann jeweils durch 3000, ja? Und das ist dann meine Bezugsgröße?
Wie kommst du auf 75% ?! In der Angabe steht doch.Zitat von Haeiks
Die Gemeinkosten der Beherbergung betragen € 1.350.000,00 15% davon sind variabel, der Rest ist fix.
Dann müssten die Gemeinkosten doch zu 85% fix sein, wenn 15% variabel sind !
Ach sorry, in einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich da etwas überlesen. Du hast natürlich recht!
Kann mir evt. jemand die Fragen von Post 52 und 67 beantworten? Ich komm da irgendwie nicht weiter..Bitte..
Danke und lg
hallo!Zitat von Anki
also summe prim u sek gk für Material und Fertigung stimmt. bei Verw u. Vetrieb hab ich 415555,55 (300000+55555,55+60000) - dein betrag dürfte ziemlich sicher falsch sein, da ja die unaufgeteilten geminkosten grad mal 1.15 mio ausmachen.
aber nun zur eigentlichen frage:
du rechnest für die Kostenstelle Fertigung den Maschinenstundensatz aus. d.h. 297500 / 3000 = 99,16 €/h. (anmerkung: diese zuschlagsätze sind dann die basis für die kostenträgerrechnung)
lg
Lesezeichen