SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009

  1. #21
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    37

    eben

    eben ist immer wieder, cool wie sich alle im Sowiforum aufregen und am ende hat eh die hälfte wieder bestanden und denen ist dann egal...aber wie wärs denn echt wenn man mal wenigstens versucht was zu machen? die prüfung war klar unfair, keine einzige aufgabe des ganzen moduls ist nicht einmal ähnlich...........also klar unfair, ich weiss auch nicht ob das vielleicht cool im institut ist dass es so hohe durchfallquoten gibt.
    Also ich weiss nicht wies euch ging aber ich konnt mich nicht mehr konzentrieren weil ich mich nur über die Leute aufregen musste!!!aber gut dass alle soviel gelernt haben bei dem schönen wetter, hätte ich genausogut nichts machen können!

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von elmiga
    eben ist immer wieder, cool wie sich alle im Sowiforum aufregen und am ende hat eh die hälfte wieder bestanden und denen ist dann egal...aber wie wärs denn echt wenn man mal wenigstens versucht was zu machen? die prüfung war klar unfair, keine einzige aufgabe des ganzen moduls ist nicht einmal ähnlich...........also klar unfair, ich weiss auch nicht ob das vielleicht cool im institut ist dass es so hohe durchfallquoten gibt.
    Also ich weiss nicht wies euch ging aber ich konnt mich nicht mehr konzentrieren weil ich mich nur über die Leute aufregen musste!!!aber gut dass alle soviel gelernt haben bei dem schönen wetter, hätte ich genausogut nichts machen können!
    ja ich hab im februar schon mal probiert, was zu unternehmen... aber ich wüsste nicht was man da noch machen könnte, auser halt mit dem winner und sausgruber reden... aber die interessieren sich dafür nicht so besonders... das hab ich wie gesagt schon versucht!
    was mich aber um ehrlich zu sein am donnerstag wärend der prüfung gestört hat, war die musik im nebenraum... da war meine konzentration völlig wek...

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Zitat Zitat von Neimorktner
    was mich aber um ehrlich zu sein am donnerstag wärend der prüfung gestört hat, war die musik im nebenraum... da war meine konzentration völlig wek...
    Ich habe 2 Minuten gewartet um mal zu schauen ob was passiert oder ob jemand was sagt? Aber hat mal wieder niemand genug Arsch in der Hose gehabt was zu sagen !
    So ist es einfach an der SOWI, alle nehmen es einfach hin, so wie es ist.

    Der dann die Assisstenten angeschrien hat, dass sie sollen sich mal um die Musik kümmern, ja das war ich. Sein Gesicht werde ich nie vergessen, wie blöd der eine geschaut hat und irgendetwas vor sich hingestammelt hat. Aber er ist ja dann losgedackelt und hat sich drum gekümmert.


    Bei mir ist es so, das mein Auslandsjahr von abhängt, deshalb habe ich extra viel für die Prüfung gelernt. Wenn ich durchgefallen sein sollte, wovon ich mal ausgehe, dann werde die mich jedenfalls nicht so schnell los, ich werde alles versuchen.

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von powderchris

    Bei mir ist es so, das mein Auslandsjahr von abhängt, deshalb habe ich extra viel für die Prüfung gelernt. Wenn ich durchgefallen sein sollte, wovon ich mal ausgehe, dann werde die mich jedenfalls nicht so schnell los, ich werde alles versuchen.
    bin in der gleichen situation... will auch nächstes semester ins ausland und das hängt dann von ökonomik ab...

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    46
    ich bin auch fix durchgefallen.. und..klar..man muss den kurs irgendwann machen..aber kann man den kurs nicht auch im ausland machen?? kann man sich nicht statt ökonomik ein freies wahlfach anrechnen lassen? es dürfen ja 15 der 120 ects freie wahlfächer sein..

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Zitat Zitat von Neimorktner
    bin in der gleichen situation... will auch nächstes semester ins ausland und das hängt dann von ökonomik ab...
    Ich will in 2 Wochen ins Ausland. Schon alles fix und fertig organisiert.
    Aber jetzt wird wohl nichts draus.


    Klar man kann den Kurs auch im Ausland machen, aber ich glaube relativ wenig Unis bieten ihn an.

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    Bei mir hängts kommende Auslandsjahr eben auch davon ab! Echt so beschissen, dass es einfach ein Fach im Ersten Abschnitt gibt, das man wirklich fast nur mit Glück bestehen kann! Anders kann ich mir nicht vorstellen wie man die Prüfung packen soll!

    Was wollen die mit solchen Klausuren erreichen! Es is echt einfach so eine Frechheit!

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    60
    gibts bei euch auf der auslandsuni diesen kurs nicht? oder wird jetzt vorausgesetzt, dass das fach daheim bestanden wird?

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 7
    Avatar von cSaG7861
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    21
    nunja, ich glaube das dieser kurs in fast jedem ökonomiestudium angeboten wird. Der Kurs heißt dann eben z.b. public finance oder Natural Resource and Environmental Economics, etc...muss man nur mal schauen.

    Sicherlich ist dieser Kurs nicht so leicht, aber das der Kurs nur mit Glück zu schaffen ist, ist wirklich eine übertreibung und verunglimpft meines Erachtens die Leistung von denen, die ihn bestanden haben. Der Anspruch der gestellt wird, vor allem in der Klausur, richtet sich eben nach dem Verständnis des Sachgebietes, was ja nach meiner Meinung nach der Sinn und Zweck des Studierens ist. Inwiefern nun dieser Kurs in den 1. Abschnitt gehört ist eine andere Sache, da dies einfach mit dem Studienplan zutun hat, aber nicht mit dem Kurs an sich. Denn nur eine Aufgabe in der Klausur zu rechnen, die man schon 10x davor gerechnet hat, ohne die Theorie dahinter zu verstehen ist nicht der Anspruch den man sich selber stellen sollte bzw. den ich nie an mich selber stellen würde. Daher ist das Professoren-Bashing nicht angebracht, da sich diese, jedenfalls wie ich den Kurs erlebte, wirklich Mühe geben den Stoff gut zuvermitteln.

    nachdenkliche Grüße von jemanden, der den Kurs gern gemacht hat.

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    weiß denn jez irgendjemand wanns da die noten gibt????

    haben ja eig nicht viel mitgeschrieben und waren nur 13 mc fragen. das sollte man doch in ner stunde oder 2 korrigieren können......

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gesamtprüfung april 2009
    Von lucie3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:34
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 09:22
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von otto im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 19:08
  4. Gesamtprüfung April 2009
    Von maC im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti