Ich hab' das PS letztes Semester gemacht, und deswegen weiß ich nicht ob sich 'was geändert hat. Auf jeden Fall ist das Proseminar dreigeteilt - was bei den meisten PS in BWL II der Fall ist. Dabei musst du dich jedoch nur bei einem Prof anmelden (Rauskala z.B.). Letztes Semester hat sie das PS mit Lurger und Vohradsky abgehalten.
Sie macht den Teil Verhalten (Gruppenverhalten, Marketing), der eindeutig Geschmackssache ist...ich persönlich fand' die Vorlesung viel spannender. Man bekommt in jeder Stunde eine Hausübung. Die ersten beiden muss man in Gruppen ausarbeiten, die letzte alleine. Das Gute daran ist, dass man am Ende des Semesters keine Klausur hat. Zur Notengebung werden einzig und allein die Hausübungen herangezogen.
Ich persönlich fand den Teil mit Vohradsky am besten...er hat den Stoff der VO absolut verständlich erklärt und im Gegensatz zur VO war's soagr sehr interessant. Man muss ebenfalls Hausübungen in der Gruppe ausarbeiten, dafür hat man wiederum keine Klausur.
Lurger ist der einzige der Gruppe, der eine Klausur macht...sie ist relativ schwer, aber machbar.
Ich kann dir auf jeden Fall dazu raten eine gute Gruppe für die Gruppenarbeiten zu suchen, da davon die eigene Note abhängt...ich spreche da aus Erfahrung.
Lesezeichen