das war doch nur scherz, shukriya und ich kennen uns, wir blödeln nurZitat von mh
)
danke für deine erklärung mh
achso, ich dachte immer der nutzen könnte positiv sein. naja.. wieder wurde ich eines besseren belehrt.
Hi Leute,
bräuchte drigend Hilfe bei einer Aufgabe, komm einfach net auf das Ergebnis.
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein entdeckter Schwarzfahrer weiblich ist?
Rauskommen soll 0.50, wäre echt nett wenn mir jemand den Rechenweg erklären könnte.
lg
das war doch nur scherz, shukriya und ich kennen uns, wir blödeln nurZitat von mh
)
danke für deine erklärung mh
achso, ich dachte immer der nutzen könnte positiv sein. naja.. wieder wurde ich eines besseren belehrt.
so endlich hab ich's rausbekommen.Zitat von Dominik M.
A = weiblich
A'= männlich
B = Entdeckung
B'= keine Entdeckung
HIER BRAUCHEN WIR DEN SATZ VON BAYES:
P(A|B) = (0.4*0.6)/((0.4*0.6)+(0.6*0.4))
P(A|B) = 0.5
alles klar?
Zitat von Dominik M.
satz von bayes anwenden
P(A)= 0,6 _weiblich
P(Astrich)=0,4_männlich
P(B/A)= 0,4_weiblich entdeckt
P(Bstrich/A)=0,6_weibl nicht entdeckt
P(B/Astrich)= 0,6_männl entdeckt
P(Bstrich/Astrich)=0,4 männl nicht entdeckt
ges: P(A/B)= P(A)*P(B/A)/ [P(A)*P(B/A)+P(Astrich)*P(B/Astrich)
einsetzen=0,5
vielen dank euch![]()
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass du hier noch eine Antwort bekommst.
Bitte Aufgaben und Fragen zum aktuellen Onlinetest auch in dem aktuellen Thread diskutieren:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...est-04.11.2011
Um eine Diskussion parallel in zwei Threads zu vermeiden und somit die Übersichtlichkeit zu wahren, wird dieser Thread geschlossen.
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Lesezeichen