SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 137

Thema: Online Test 23.4.09

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    würde es in etwa so rechnen:
    (50-44) *2/10+ (60-50)*5/10+ (70-6*8/10= 0.78

    bin mir aber nicht sicher ob man bei bei den porzentzahlen die angegeben nimmt (2,5, oder ob man nicht 2 und 5-2 und 8-5 nehmen muss und das dann durch 10?!?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    am besten du schaust dir auch die oben genannten folien an!

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    327
    hmm wenn ichs nach den Folien mache kommt 7.8 raus. Eine Wahrscheinlichkeit von 7.8? Ist das "wahrscheinlich"?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    148
    Frage 1 1 Punkte Speichern x01020304050P(x)0.15 0.230.090.350.150.03Welchen Erwartungswert hat die Variable y=x3-2x2+250?
    formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"1",name:"num-ans-_5596772_1"}));
    bekommen da 30210 raus.. kann das stimmen? Die Zahl kommt mir sehr hoh vor...

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    (-e^-0.22*1)*10*0.51(-e^-0.22*2)*10*0.21(-e^-0.22*3)*10*0.11.......

    müsst stimmen

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von ESES24
    (-e^-0.22*1)*10*0.51(-e^-0.22*2)*10*0.21(-e^-0.22*3)*10*0.11.......

    müsst stimmen
    aber wie gibst du das in den taschenrechner ein, weil -0.22*1 is ja a negative zahl und von einer negativen zahl kann man den logarithmus (ln) ja nicht nehmen?

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von donalgap86
    Im Winter macht Jürgen sehr gerne Skitouren. Je nach Zeitaufwand sportelt er mehrmals pro Woche. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl an Touren pro Woche sind in folgender Tabelle angeführt:
    Anzahl Touren01234Wahrscheinlichkeit0.100.200.400.200.10
    Berechnen Sie den Erwartungswert der Anzahl an Touren pro Woche. (auf 1 Dezimalstelle genau)

    mein Lösung: 2.0

    0*0.1+ 1*0.2 + 2*0.4+ 3*0.2+ 4*0.1 = 2.0
    is galub richtig- kannst es auch so rechnen:
    0+1+1+2+2+2+2+3+3+4 geteilt durch 10= 2!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von donalgap86
    Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    Frage 1:Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
    Fehllieferungen: 0 1 2 3 4 5 und die Wahrscheinlickkeiten: 0.6, 0.2, 0.1, 0.05, 0.03, 0.02
    Die Kosten pro Fehllieferung betragen 240000x1/3 [=240000x^(1/3)].
    Wie hoch sind die zu erwarteten Kosten? (Gerundet auf ganze Zahlen)

    Mein Lösung ist 61600, in mir aber total unsicher!

    Rechenweg: ((240000*1)^1/3 )*0.2 + ((240000*2)^1/3)* 0.1....
    weiß aer nicht wie ich mit der 0 umgehen soll! einfach weglassen oder?
    ich habs genauso gerechnet, komm hier aber auf das ergebnis 14!!!

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von sabrinchen1989
    aber wie gibst du das in den taschenrechner ein, weil -0.22*1 is ja a negative zahl und von einer negativen zahl kann man den logarithmus (ln) ja nicht nehmen?
    -e^(-0.22*1))*10*0.51-e^(-0.22*2)*10*0.21-e^(-0.22*3)*10*0.11.......

    so musst du das eingeben...!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:

    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.

    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?

    weiß jemand wie man das rechnet....?

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti