SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 137

Thema: Online Test 23.4.09

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von mh
    Da hänge ich mich dran. Habe eine ähnliche Aufgabe...
    Wäre super, wenn da bitte jemand den Lösungsweg erklären könnte.
    Danke im Voraus!

    erstmal die kosten ausrechnen

    1 anlage kostet : 4000*1(anlage)^2-2000*1(anlage)+100000= 102000
    2 anlagen kosten: 4000*2(anlagen)^2-2000*2(anlagen)+100000= 112000
    3 anlagen: 4000*2^3-2000*3+100000= 130000
    4 anlagen:4000*2^4-2000*4+100000=156000
    5 anagen:4000*2^5-2000*5+100000=190000

    so, jetzt wissen wir, was die anlagen jeweils kosten...jetzt muessen wir rausfinden, wieviel anlagen wir verticken:

    0*0,14+1*0,16+2*0,15+3*0,23+4*0,25+5*0,17=3

    so, 3 anlagen werden verkauft - die kosten fuer die herstellung belaufen sich auf 130000 forinth/yen/baath....

    pro stueck bekommen wir 50.000 mucken bezahlt - also 3*50.000=150000

    das ist der erloes - jetzt noch die kosten abziehen: 150000 - 130000= 20.000

    denke, dass es so hinhaut
    mfg

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit
    0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2008
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von carnivalium
    Hab mir jetzt mal einen Weg einfallen lassen:

    Gewinn pro Anlagen = fixe Kosten + variable Kosten - Erlös

    heißt:
    0 Anlagen= 1.000.000 + 0 - 1.000.000 = G = 0
    1 Anlage = 1.000.000 + 500.000 - 1.000.000 = G = 500.000
    usw.

    und anschließend dann:
    0*0.05 + 500.000*0.15 + ... = 1325000

    Kann das stimmen?

    oder muss ich von den 1325000 noch 1000000 abziehen wegen der fixkosten?


    Hallo also bei 0 Anlagen so wie du das hier rechnest wird doch keine Anlage errichte also auch nicht bezahlt also müsste das doch so heißen:
    0 Anlagen = 0-1.000.000+0= -1.000.000
    die variblen Kosten sind 0 und verkauft wurde auch nichts also bleiben nur die fix Kosten und so wird ein negativbetrag geschrieben.

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von schokomouse
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit
    0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?
    hallo habe jetzt so gerechnet wie sunbird..
    komme auf 320 000. kann das stimmen?

    danke!

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von schokomouse
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit
    0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.
    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?
    gucksch du eins weiter oben!

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von schokomouse
    hallo habe jetzt so gerechnet wie sunbird..
    komme auf 320 000. kann das stimmen?

    danke!
    is das nicht die gleiche aufgabe wie meine?

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    18
    Hallo,

    Hat jemand dieses Beispiel gerechnet oder kann mir helfen?
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit
    0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl).
    Wie hoch sind die erwarteten Kosten?




  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Aaron 89
    Hallo also bei 0 Anlagen so wie du das hier rechnest wird doch keine Anlage errichte also auch nicht bezahlt also müsste das doch so heißen:
    0 Anlagen = 0-1.000.000+0= -1.000.000
    die variblen Kosten sind 0 und verkauft wurde auch nichts also bleiben nur die fix Kosten und so wird ein negativbetrag geschrieben.
    stimmt

    hab aber mittlerweile gemerkt das es sowieso falsch war

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    vl hilft das euch weiter:

    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit
    0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl). Die Erlöse belaufen sich auf 50000 GE pro Stück.

    Wie hoch ist der erwartete Gewinn (=Erlös minus Kosten)?
    Richtige Antwort: 11680
    Antwortbereich +/- 2 (11678 - 11682)
    --

    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17
    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.


    Berechnen Sie die Standardabweichung der Anlagenanzahl! (auf 2 Dezimalstellen)
    Richtige Antwort: 1.44
    Antwortbereich +/- 0.01 (1.43 - 1.45)

  10. #50
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    6
    Ich habe eine dringende Frage,
    ein Kollege und sind gerade an seiner Klausur am werkeln. Wir haben eine Nutzenfunktion und haben die Werte so eingegeben wie in der Vorlesung gestern Abend. Nun sind aber beide Ergebnisse seiner Beispiele positiv. Kann eine Nutzenfunktion eine positive Lösung haben?

    Danke im Voraus

Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti