SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 4. HÜ Holzmann - Vergleich

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    4. HÜ Holzmann - Vergleich

    Hey!

    Ich würd gerne mal die Endergebnisse bei der 2 Aufgabe (exp. Glättung 1. O.) vergleichen, da ich hier im Forum http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=20787&page=3 andere Lösungen für die offenbar gleiche Aufgabe finde als ich sie herausbekommen habe..
    Ich habe bei der 20. Periode als Prognose für a=0,1 149,32, für a=0,2 161,78 und für a=0,3 167,10. Im Forum hingegen standen: "151,19 ; 163; 167"
    Kann jemand die Ergebnisse bestätigen?
    Vielen Dank schon mal

    LG,
    Anki

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Deine Prognoseergebnisse sind für die 20. Periode. Die im Forum für die 21. Ich komm auch auf das gleiche!

    Wie siehts bei dir aus mit MSE? komm da drauf dass Alpha = 0,3 das beste ist.

    Beim abweichungssignal kommt bei mir heraus dass man die prognose überprüfen sollte (liegt recht oft außerhalb der grenzen von -0,51 bis 0,51).

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von autcore
    Deine Prognoseergebnisse sind für die 20. Periode. Die im Forum für die 21. Ich komm auch auf das gleiche!

    Wie siehts bei dir aus mit MSE? komm da drauf dass Alpha = 0,3 das beste ist.

    Beim abweichungssignal kommt bei mir heraus dass man die prognose überprüfen sollte (liegt recht oft außerhalb der grenzen von -0,51 bis 0,51).
    Oh, dann hab ich da wohl falsch geguckt.. Aber Hauptsache es passt Beim MSE hab ich das Gleiche raus wie du. Hast du bei den Zahlen zum Schluss noch die Wurzel gezogen oder sie einfach nur durch 17 dividiert und fertig?
    Bei der letzten Aufgabe bin ich noch nicht. Ich schreib dir aber sobald ich da was hab
    LG und danke,
    Anki

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Anki
    Beim MSE hab ich das Gleiche raus wie du. Hast du bei den Zahlen zum Schluss noch die Wurzel gezogen oder sie einfach nur durch 17 dividiert und fertig?
    Ich hab sie nur durch 17 dividiert! Sollte auch so stimmen!

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von autcore
    Beim abweichungssignal kommt bei mir heraus dass man die prognose überprüfen sollte (liegt recht oft außerhalb der grenzen von -0,51 bis 0,51).
    So, jetzt bin ich auch so weit.. Hab wieder dasselbe raus wie du!
    LG

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    ich hab bei der glättung für alpha = 0,2 162,09 raus.habs eigentlich auch mehrmals nachgerechnet...vll liegts nur am runden.
    bei den andern beiden ergebnissen hab ich das gleiche. woher weiß ich denn welcher MSE wert der beste is.hab alle ausgerechnet aber weiß ned was ich damit machen soll

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von zesack
    ich hab bei der glättung für alpha = 0,2 162,09 raus.habs eigentlich auch mehrmals nachgerechnet...vll liegts nur am runden.
    bei den andern beiden ergebnissen hab ich das gleiche. woher weiß ich denn welcher MSE wert der beste is.hab alle ausgerechnet aber weiß ned was ich damit machen soll
    Du hast Recht. Ich hatte nen Fehler drin. Gut, dass das nicht für a = 0,3 passiert ist, sonst hätte ich ne Weile was zu tun gehabt
    Der beste MSE-Wert ist der niedrigste. (Desto höher die Fehlerprognose, desto schlechter).
    LG

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    ah ok hätt ich mir auch denken können
    werden bei euch die grenzen wirklich oft überschritten?bei mir is das nur einmal der fall: bei t= 11 mit -0,55...
    wo wird denn bei euch noch überschritten???

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    kann mir jemand erklären wie ich 2 graphen in ein koordinatensystem mach?
    bzw hab ich beide drinnen aber beide starten bei periode 1...wie bring ich denn den der glättung dazu erst bei 4 zu starten???

  10. #10
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von zesack
    ah ok hätt ich mir auch denken können
    werden bei euch die grenzen wirklich oft überschritten?bei mir is das nur einmal der fall: bei t= 11 mit -0,55...
    wo wird denn bei euch noch überschritten???
    Die 11. Periode stimmt. Bei den Folgenden wird -0,51 aber auch überschritten.

    Ich hab die Graphen mit Excel gemacht.. Da ging das eigentlich ganz einfach.. Die jeweiligen Tabellen (Periode + entsprechende Tabelle) markieren, Diagramm erstellen, fertig..

    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenfassung Buch (Vergleich pol. Syst.)
    Von csae7831 im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 10:27
  2. Vergleich politischer Systeme (Gärtner)
    Von csag6116 im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:42
  3. Vergleich politischer Systeme - VO - Gärtner
    Von csae8522 im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 10:38
  4. VO Vergleich politischer Systeme/Gärtner
    Von mike5 im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti