Gut vielen Dank für die Info!
Die Antworten der Gesamtprüfung vom 15.September 2009 habe ich bei der Noteneinsichteinnahme am Institut abschreiben dürfen. Anders wollten sie mir die Antworten nicht preisgeben bzw. veröffentlichen.
Bei den anderen 6 älteren Klausuren solltest du besser noch mal alles überprüfen.
Gut vielen Dank für die Info!
Korrektur zur Prüfungszusammenfassung:
Folgende Aussagen werden bei der Prüfungszusammenfassung von andik als falsch gekennzeichnet sind jedoch als richtig anzukreuzen:
richtig:
In einer relationalen SQL Datenbank können nur alphanumerische Datentypen verwendet werden.
richtig:
Formalisierte Konversation kann z.B. durch Zustandsübergangsdiagramme dargestellt erden, wobei Übergänge durch Empfang oder Senden von Nachrichten gebildet werden.
richtig:
Für die Erhaltung der Korrektheit der Beziehungen zwischen Attributen eier Relation ist es erforderlich, dass jeder Datensatz eindeutig identifizierbar ist
richtig:
Nicht aufgelöste/normalisierte N:M Beziehungen stellen einen Verstoß gegen die 2. Normalform dar.
Hat schon jemand die älteren Lösungsvorschläge überprüft?
Hey Bruno
ich bin nicht sicher ob alle deine Anrworten richtig sind.
zB.
1.
a) Aussage (2) ist falsch:...
b) Alle Aussagen (1-4) sind korrekt.
c) Aussage (1) ist richting:...
ich kann nicht sein wenn b stimmmt, dann stimmt a nicht
aber ich denke Antwort b ist falsch
9.
Ich denke das Textverarbeitungsprogramm ist ein Komponent von integrierten Office-Paketen heisst es nicht das es auch eine typisch Komponet von Office-Informtionssystem ist?
11.
von 1:N Beziehung Regel
13.
Ich sehe kein Unterschied zwisschen d und e?
15.
Stimmt a nicht?
Aber danke trotzdem![]()
also ich bin bei 1. der selben Meinung wie Brüno, glaub auch, dass 9 stimmt, sonnst müssten ja alle anderen Antwortmöglichkeiten auch falsch sein oder?
13 hast recht da is auch kein Unterschied...bei 15 hab ich mir auch zuerst gedacht, dass a stimmt, aber naja kann schon sein, dass es fa´lsch ist..
Ich habe bereits gepostet dass die Lösungen vom 15.Sep.09 zu 100% stimmen weil ich die bei meiner Noteneinsichtnahme vom Computer des Lehrassistenten abgeschrieben habe.
Es wäre für uns alle viel hilfreicher wenn ihr die Lösungsvorschläge von den sechs älteren Klausuren, die in diesem Thread gepostet wurden, überprüft. Da bin ich mir nicht überall sicher.
@Brüno
Ich muss dich korrigieren bei der Gesamtprüfung vom 10. Februar 2009
Aufgabe 17
a) ist nicht anzukreuzen da beliebig viele Verbinder aufeinander folgen dürfen
b) würde ich ankreuzen weil es falsch ist wenn nach einem Ereignis ein XOR-Verbinder erfolgt.
ich bin so klug wie hübsch
Beispiel-Klausurfragen aus dem E-Campus unter Kursunterlagen/Vorlesung
(1) richtig: 1, 4,
falsch: 2, 5
nicht sicher: 3
(2) richtig: 1, 2, 4, 6
falsch: 3, 5
(3) ??? richtig: 3, 5
falsch: 1, 6
nicht sicher: 2, 4
(4) richtig: 2,3
falsch: 1,4,5
nicht sicher, aber eher falsch: 6
(5) richtig: 3, 4
falsch: 1, 2, 5
(6) richtig 2
falsch:1, 4
nicht sicher: 3(eher richtig?)
(7) richtig:1,4
falsch: 2, 3
(8 ) richtig:1
Falsch:3
nicht sicher: 2(falsch), 4, 5(falsch), 6(richtig)
(9) richtig:2, 3
falsch: 1,4
(10)??? richtig:4
Falsch: 1,2,3,5
(11)???
(12) richtig: 2, 4
Falsch: 1,3, 5
(13) richtig: 2, 3,4, 5
Falsch: 1
(14) richtig: 2 5
Falsch:1, 3, 4
(15) richtig:2 4
falsch: 5
Nicht sicher: 1, 3,
Servus,
ich hätte eine Bitte an alle die, die die VO Prüfung Winf schon absolviert haben...
könntet ihr bitte mal in euren Prüfungsergebnissen kramen und die Lösungen der alten Klausuren dh. das Antwortblatt ins Sowi Forum stellen?
das wäre super!!!
im Detail sind folgende Klausuren (allerdings wie gesagt ohne passende und vor allem gesicherte Lösung) im Forum:
die klausuren sind unter folgendem link zu finden:
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18671
Thx
Geändert von Tiny88 (11.02.2010 um 12:34 Uhr)
Lesezeichen