SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 97

Thema: Lösungen alter Klausuren

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    Ich bin mal die Prüfung von Juli 2009 durchgegangen, bei manchen Antworten bin ich mir unsicher.
    Scrambling Nr.02
    1 e
    2 b,d,e
    3 c
    4 a
    5 a,b,c
    6 c,d
    7 a,b,c
    8 b,c
    9 b
    10 e
    11 c,d
    12 a,c,d
    13 a,b,e
    14 d,e
    15 a,b
    16 b,d
    17 c,d,e
    18 a,b
    19 c,d
    20 c,d
    21 a,c,e
    22 b,c,e
    23 b
    24 a,b,d,e
    25 a,c,e
    26 a,b,c,d,e
    27 e
    28 e
    29 b,c,d
    30 c
    31 b,c,e

    Könnten wir bitte die Ergebnisse vergleichen
    bei der frage 8 hab ich als antwort nur c)!!!

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    und bei aufgabe 24 ist d) nicht richtig

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    hei Brüno!!! hab eine Frage zu 29 vom juli 2009 warum hast du da d)??? muss nicht jede tabelle einen PS haben???

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von csak5358 Beitrag anzeigen
    hei Brüno!!! hab eine Frage zu 29 vom juli 2009 warum hast du da d)??? muss nicht jede tabelle einen PS haben???
    ja schon aber ein Primärschlüssel kann auch aus den Primärschlüsseln anderer Tabellen zusammengesetzt werden. Jede Tabelle muss einen PS haben aber nicht unbedingt einen eigens erstellten künstlichen Primarschlüssel die TrainingsID sondern auch einen zusammengesetzten
    siehe
    Proseminarblatt 06-EinfAccess_1Entitätstyp.pdf Folie 12 Zeile 3

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    130
    Also hab mir jetzt mal die Klausur vom April 09 angesehn und hab die selben Ergebnisse wie Brüno (Seite 4), AUßER bei

    15) nur a,c , mich irretiert bei d das "beschränkt" ???
    23) a,c und d
    27) hier bin ich mir nicht ganz sicher ob wie in Antwort d steht, HTM-Codes in WCMS vorkommen?
    2 d

    des weiteren:

    9) ebenfalls ?????
    11) würde ich vorschlagen a und e
    21) bin ich mir bei e nicht sicher, b und c stimmen

    Also was meint ihr

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    ja schon aber ein Primärschlüssel kann auch aus den Primärschlüsseln anderer Tabellen zusammengesetzt werden. Jede Tabelle muss einen PS haben aber nicht unbedingt einen eigens erstellten künstlichen Primarschlüssel die TrainingsID sondern auch einen zusammengesetzten
    siehe
    Proseminarblatt 06-EinfAccess_1Entitätstyp.pdf Folie 12 Zeile 3
    oke danke!!!

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von _Julian88_ Beitrag anzeigen
    Also hab mir jetzt mal die Klausur vom April 09 angesehn und hab die selben Ergebnisse wie Brüno (Seite 4), AUßER bei

    15) nur a,c , mich irretiert bei d das "beschränkt" ???
    23) a,c und d
    27) hier bin ich mir nicht ganz sicher ob wie in Antwort d steht, HTM-Codes in WCMS vorkommen?
    2 d

    des weiteren:

    9) ebenfalls ?????
    11) würde ich vorschlagen a und e
    21) bin ich mir bei e nicht sicher, b und c stimmen

    Also was meint ihr
    Du hast Recht 15d ist falsch
    2 d heißt das 28d ? denn das würde auch stimmen

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Blinzeln 29.04.2008 Scrambling Nr.02

    Zitat Zitat von csag9577 Beitrag anzeigen
    hi ihr

    hat wer lösungen zur klausur vom 29.04.2008??

    danke, glg
    29.04.2008 Scrambling Nr.02

    1 b
    2 b c
    3 a d e
    4 a b d e
    5 a c
    6 b c d
    7 a b c
    8 a b
    9 a c
    10 a c e
    11 b d
    12 c d
    13 b d
    14 c d
    15 c
    16 d
    17 a
    18 c e
    19 b c d
    20 b c d
    21 a b d
    22 b c
    23 a c
    24 a e
    25 a e
    26 c d
    27 a b
    28 a d
    29 d e
    30 a e
    31 b e

    Ich bitte um FEEDBACK

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211

    Frage

    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    ich hab die Klausur vom September letzten Jahres die hier im Sowi-Forum gepostet wurde durchgearbeitet. Bitte korrigiert mich bei Fehlern

    1 unleserlich
    2 a
    3 b d
    4 b d e
    5 b c d e
    6 c e
    7 a d
    8 a
    9 unleserlich
    10 a c
    11 b c
    12 a
    13 a c d
    14 unleserlich
    15 a b e
    16 c d
    17 a b
    18 b c
    19 a
    20 b
    21 a e
    22 d
    23 e
    24 d
    25 c d e
    26 d e
    27 a b e
    28 a e
    29 d
    30 c e
    31 b c e

    es gibt noch weitere alte Klausuren unter:

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18671
    hey brüno bist du dir sicher, dass bei frage 15 b richtig ist???

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Unglücklich

    Zitat Zitat von csak5358 Beitrag anzeigen
    hey brüno bist du dir sicher, dass bei frage 15 b richtig ist???
    Ich dachte mir bei Foliensatz Normalization Folie 10
    "A relation is in third normal form if ... no transitive dependencies exist"

    Aber wahrscheinlich hast du Recht weil auf dieser Folie steht ja auch:
    "Violated when a nonkey column is a fact about another nonkey column."

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  2. Lösungen Becker Klausuren
    Von Li im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:06
  3. Becker - alte Klausuren, Lösungen
    Von engerl im Forum BWL I
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 22:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti