hab mir das gleiche gedacht...hab dann einfach die periode 0 eingefügt!
hab da auch ne frage???beim zweiten Teil dieser Aufgabe mit den mindestlosgrößen habt ihr da die nettobedarfsermittlung komplett neu gemacht bzw. wie habt ihr das gelöst??
lg
Hallo Kollegen!
Sitze gerade bei der Nettobedarfsermittlung der aktullen HÜ und habe folgendes Problem:
Beim Teil B1 habe ich für die Periode 2 einen Nettobedarf von 60 herausbekommen.
Das Teil RM1 hat eine Vorlaufzeit für B1 von 2 Wochen!
Das heißt doch, ich würde die RM1-Teile schon in der Periode "0" benötigen!?
Mhm.. vielleicht habe ich da einfach einen Denkfehler, oder die "60" von B1 stimmen nicht!
Daher bitte ich um eure Hilfe!
LG, florian
hab mir das gleiche gedacht...hab dann einfach die periode 0 eingefügt!
hab da auch ne frage???beim zweiten Teil dieser Aufgabe mit den mindestlosgrößen habt ihr da die nettobedarfsermittlung komplett neu gemacht bzw. wie habt ihr das gelöst??
lg
also was vor den 5 perioden ist, interessiert uns ja eigentlich gar nicht...
ich hab deshalb einfach bei RM1 mit der nachfrage von periode 3 (B1) begonnen...
die nettobedarfsermittlung hab ich teilweise neu gemacht. soweit ich richtig gerechnet hab, verändert sich durch die mindestlosgröße nichts und durch die beschaffungslosgrößen entsteht kein verzug, deshalb muss man ja nur bei RM1 bzw RM2 n paar zahlen ändern...
Hallo!
kann mir bitte jemand sagen, wie das mit der Beschaffungslosgröße und Mindestlosgröße funktioniert. Steh echt auf der leitung und brauch drindend hilfe!! bitte um info!!
lg
Lesezeichen