-
Junior Member
Bewertungspunkte: 3
HÜ Strobel
Hallo
Hat jemand schon eine der Ersten 4 Hausübungen gerechnet???
Kann jemand schon Ergebnisse porsten, die man dirkutieren könnte?
Wäre vielen wahrscheinlich eine grosse Hilfe
-
Gesperrt
Bewertungspunkte: 0
müssen wir die hü schon bis mi fertig haben??hab gedacht erst bis zum nächsten mal??!!
-
Junior Member
Bewertungspunkte: 3
Ich glaube auch, dass wir sie erst nàchsten Mittwoch abgeben mùssen!!!
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 4
er hat beim letzten mal vor den ferien gesagt, dass noch keine hü auf ist
-
Anfänger
Bewertungspunkte: 0
HI!
Ich würd gerne mal die Endergebnisse bei der Hausübungen vergleichen. Ich habe keine Ahnung ob die richtig sind.....
Aufgabe #1 Standortbewrtung, Nutzwertanalyse:
Alt A= 5.7
Alt B= 4.95
Alt C= 5.5
Alt D = 5.35
Alt mit dem hochsten Nutzwert wird praferiert, so Alt A.
Aufgabe #2 Berwertung Von Vorraten:
Durchschnittspreisverfahren: Schlussbestand 200 @ 41/kg = 8200
LOFO: 200 @ 43/kg = 8600
Aufgabe #3 Methoden der Bedarfsermittlung:
Methoden des arithmetischen Mittelwertes= 79.9
Gleitenden Mittelwertes= 98.73
Gleitenden gewichteten Mittelwertes= 86
Methode der exponentiellen Glattung: 44.4
Aufgabe #2 ABC Analyse:
A Güter= 101 bis 108
B Güter= 109 & 110
C Güter= 111 bis 115
Hat jemand was anders?
Danke!!
-
Anfänger
Bewertungspunkte: 9
hallo!
ich hab bei der aufgabe zu standortbewertung die gleichen ergebnisse,
bei der methoden der bedarfsermittlung kommt bei mir beim gleitenden mittelwert = 70,8 und bei gleitender, gewichteter mittelwert= 55 die anderen ergebnisse hab ich gleich
bei der abc analyse ist bei mir A: 111, 103 B: 108, 101, 102 und 113 und C der rest.......
weiß nicht ob das so stimmt, vl kann das jem bestätigen!
lg
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
hallo,
ich hab auch di selben ergebnisse...nur bei der lofo+durchschnittsbewertung komme ich auf andere ergebnisse.
Denn ich bilde schon bei jedem abgang den zu dieser zeit angefallenen durchschnittspreis bzw. den geringsten wert und bewerte mit diesen preisen den jeweiligen abgang.
somit komme ich auf:
durschnittsverfahren: Menge 200, Gesamtwert 8356
Lofo: Menge 200, Gesamtwert 8550
vieleicht liege ich auch falsch
lg
-
Anfänger
Bewertungspunkte: 0
DANKE!!
ich habe die ABC-Analyse wieder gelost (ich habe bei erstmal wirklich falsch gemacht!!) und habe auch die gleich Ergebnisse wie du bekommen.
Meine Notizen sind echt schlect (und mein Deutsch auch), und ich verstehe die gleitenden Mittelwertes, und die gleitenden gewichteten Mittelwerts, nicht ganz. Hast du etwas dagegen wenn du mir deine Rechnenweg vielleicht zeigen?? Wird sehr nett!!
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 1
können wir den Gewichtunskoeffizienten von aufgabe nr 3 selbst wählen?
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 1
bei der abc-Analyse sind jo nur 101-110 wie kommt ihr lösungen von 111-115??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen