nicht so leicht...
wie siehts denn mit der 4 pkt. aufgabe aus?
ich hab zwischen den antorten mit den 75.000 und 5 GE mitgliedsbeitrag, wenn sich dir gruppen nicht unterscheiden lassen geschwankt...
und wie ists euch ergangen?
habt ihr lösungen bei denen ihr euch ziemlich sicher seid?
nicht so leicht...
wie siehts denn mit der 4 pkt. aufgabe aus?
ich hab zwischen den antorten mit den 75.000 und 5 GE mitgliedsbeitrag, wenn sich dir gruppen nicht unterscheiden lassen geschwankt...
ich auch... hab aber keine ahnung was richtig ist...
Ja dann hab ich bei der Aufgabe mit dem osterhasen, die antwort mit 9440. Was sagst du dazu?
hey..ich habs so..
Jahresgehalt 9800 und 85 Lehrlinge
Q=40
Ein monopolistischer Wettbewerb ist durch 2 Hauptmerkmale..
Es wird von steigenden Grenzko..
3 Nash-Glg
Preis 67.95 und 113
Wenn die Nachfragegruppe..75000...
prod Gut kostet 7
Versicherung 40
P1 und P4
Für einen Monoplisten auf dem Gütermarkt..
bitte um rückmeldungen..danke
hab in deiner Reihenfolge:
9440
P=25
Ein monpol. Wettbewerb
k.a.
Maximin Strategie
67,95 und 113
Mitgliedbeitrag 5GE wenn nicht unterschieden wird
k.a. hab 24/3, is aber glaub ich falsch
k.a.?!
P1/P4
Kollusion
9440, stimmt leider sicher...88L stimmt..und die Wv stimmt auch...also das mit 9800 und 85 Lehrlingen stimmt nicht..Zitat von CoKo
so ein scheiss mit dem, welche antwort ist falsch..
also..um die sache zu vereinfachen..das mit 9800 und 85 musste man ankreuzenZitat von csaf3289
![]()
du bist dir schon bewusst, dass du für des W bei einem Monopson, die 88 in die 2400 + 40L einsetzen musst und nicht in die ME (2400+80L)........müsste mich da schon sehr sehr täuschen...*verwirrtbin*Zitat von csaf3289
Lesezeichen