SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Wochentest Kapitel 4

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    126
    ok - doch weitergekommen und gut geschafft

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von susanne_
    Das Tutorium ist doch jede Woche, oder?!

    Findet das jetzt heute auch statt oder nicht????

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Im e-campus steht:

    folgende Tutorentermine sind im SS2009
    Di, 19.00-20.45 Uhr Do, 8.00-9.45 Uhr SR4


    und ich denk, dass ist jede Woche, bin mir aber nicht sicher






  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    ja, die sind jede woche
    lg

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    126
    ok - supi und danke für die antwort

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von meadow
    ok - supi und danke für die antwort

    +1.

    danke vielmals!

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    Die Funktion:
    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Ermitteln Sie die Nutzen maximierende Gütermenge Q1, wenn

    Correct Answer: 24

    kann mir das jemand erklären, weiss nicht mehr wie ich das damals ausgerechnet habe ...

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Hi Wolf,
    musst einfach nur Q1 ausrechnen mit der normalen Formel:
    I/(p1a*(1+Beta/Alpha))

    wenn "Nutzen maximierende Gütermenge Q2" gefragt ist, lautet die Formel:
    I/(p2a*(1+Alpha/Beta))

    LG

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    die fromel hatte ich auch schon, aber wie bekomme ich das p1 raus? I, alpha und beta hab ich ja, aber p1 felt mir doch...

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    hey,
    ok bei dem aufgabentyp stehen deine werte für die formel in der I funktion. 5 is dein p1a, 10 dein p2a und 200 = I, also lautet deine formel für Gütermenge Q1: 200/(5*(1+0.4/0.6)) = 24

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest kapitel 9
    Von mel1388 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 16:36
  2. Wochentest Kapitel 2
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:40
  3. Wochentest Kapitel 2 Teil 1
    Von July* im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:17
  4. Wochentest Kapitel 9 Teil 2
    Von csag5688 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 19:14
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti