SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 36 von 52 ErsteErste ... 26343536373846 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 512

Thema: Fragenkatalog WS 08/09

  1. #351
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    35
    Ja, aber man könnte es doch auch so rechnen bei der ad valorem tax: Pb=Pn*(1+t)
    (Formel aus Folien 26 (lecture 9)
    40=Pn*(1,2)
    Pn=33,333
    Wertsteuer wäre somit 6,666.
    Weiß jemand fix, was bei dieser Frage bei der Prüfung dann richtig war?

  2. #352
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Ja, die Fragen zu Kapitel 10 haben es in sich.

    Bei 109) musst du erstmal die Nachfrage nach p umstellen, dann die Funktion mal q denn R=p*q -> danach bildest Du grenzerlös und Grenzkosten, da es sich ja um ein Monopol handelt und setzt MC=MR

    Da es sich um eine nachfrageseitige Steuer handelt, führst du diese Steuer in die Nachfragefunktion ein. Im Endeffekt sieht das dann so aus:

    100-0,5q-20=20+0,5q, das entspricht MR=MC -> ausrechnen und in Nachfragefunktion einsetzen -> Bruttopreis -> Bruttopreis - 20 (ist die Steuer) = Nettopreis
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  3. #353
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Zitat Zitat von mike_ Beitrag anzeigen
    Ja, aber man könnte es doch auch so rechnen bei der ad valorem tax: Pb=Pn*(1+t)
    (Formel aus Folien 26 (lecture 9)
    40=Pn*(1,2)
    Pn=33,333
    Wertsteuer wäre somit 6,666.
    Weiß jemand fix, was bei dieser Frage bei der Prüfung dann richtig war?
    Ja, könnte auch sein... habe mir das nur logisch überlegt, also irgendwie ist das alles mysteriös
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  4. #354
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    94
    ich glaube, du hast dich bei der steuer vertippt...da kommt doch 20 hin und nicht 40 oder? habs jetzt rausbekommen. hab die steuer immer falsch eingerechnet...
    Lebe dein Leben, du lebst nur einmal!

  5. #355
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Zitat Zitat von tirolerin Beitrag anzeigen
    ich glaube, du hast dich bei der steuer vertippt...da kommt doch 20 hin und nicht 40 oder? habs jetzt rausbekommen. hab die steuer immer falsch eingerechnet...

    Ohja, danke, korrigiere ich gleich, aber jetzt passt die Aufgabe oder ?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  6. #356
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    Ohja, danke, korrigiere ich gleich, aber jetzt passt die Aufgabe oder ?
    jap, jetzt passts....


    was ich noch sagen wollte...da der fragekatalog ja nur von irgendwem zusammengestellt wurde, gebe ich auf die angegebenen lösungen nix!! wäre echt fein, wenn wer aus alten klausuren, die richtigen lösungen bestätigen könnte.
    Lebe dein Leben, du lebst nur einmal!

  7. #357
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    115 ist eigentlich recht simpel. Die Wertsteuer sind 20% -> 20 % von 40 = 8

    Eine Mengensteuer von 8 pro Stück hätte also den selben Effekt
    glaube ich nicht! wenn a richtig ist, dann müsste b und d auch richtig sein.

    du musst mit 120% rechnen

    ich glaube e ist richtig

  8. #358
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    35
    Ja du hast recht, das hab ich mir auch schon gedacht. Somit kann nur e) richtig sein. Typische Reinlegerfrage. Sieht einfach aus auf den ersten blick

  9. #359
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Ja, stimmt, ihr habt recht.... mannnnn, ich beiß noch in die Tischkante
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  10. #360
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von mike_ Beitrag anzeigen
    Ja du hast recht, das hab ich mir auch schon gedacht. Somit kann nur e) richtig sein. Typische Reinlegerfrage. Sieht einfach aus auf den ersten blick
    jetzt bin ich total verwirrt...........
    mit welcher begründung sind dann die anderen antwortmöglichkeiten falsch? ich checks grad überhaupt nicht mehr!
    Lebe dein Leben, du lebst nur einmal!

Seite 36 von 52 ErsteErste ... 26343536373846 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragenkatalog
    Von Wolf Martin im Forum Studieneingangsphase - PoWi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 15:10
  2. VO Barta - Fragenkatalog?
    Von engerl im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 21:13
  3. Fragenkatalog Barta
    Von dudei im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti