sind bei bsp 21 schon die MC gegeben?weil nur C= stehtZitat von simon1710
zu Aufgabe 13:Zitat von csag2895
U=x+z^2
MRS 1=2z
MRS 2 = MRS 3 = MRS 1 = 2z
MRT = 9/2
MRS 1 + MRS 2 + MRS 3 = MRT
2z + 2z + 2z = 9/2
6z = 9/2
z = 3/4
Bei Aufgabe 36 komme bei x auf 5 und bei y auf 7,5
sind bei bsp 21 schon die MC gegeben?weil nur C= stehtZitat von simon1710
stimmt bei 38 d?
wie rechnet man da genau?
hab mir gedacht: MPC+MD=MB ? wenn da die zahlen einsetzt kommt 13 raus, bin mir aber nicht sich ob es stimmt
Zitat von csag82
suuuuuper. dankeschön!
hast Du zu 36 auch den Rechenweg? - ich hab nich mal nen Ansatz....
ich hätte so gerechnet - bin mir aber auch nich sicher...Zitat von csag1111
MSC = MD + MPC
MSC = 2q + 5q = 7q
MSC = MB
7q = 195 - 8q
15q = 195
q* = 13
MPC + s = MSC
5(13) + s = 7(13)
s = 26
oder hier einfach MD = 2(13)
also ich bin mir nicht wirklich sicher ob das was ich bei nummer 14 gerechnet habe stimmt?!
habe einfach alle Grenznutzen zusammen gezählt, also vertikal addiert
--> 80-0,5x+50-0,5x+110-2x und diese dann mit den GK gleichgesetzt und so x herausgelöst....
dann kommt genau 50 raus!
ist das Zufall oder stimmt das so wie ich das gerechnet habe?
scheint mir fast zu einfach für Ökonomik!
achja und nochwas, hier will man ja die gesellschaftl. opt. Lösung --> also q*
die gesellschaftl. ineffiziente lösung wäre doch dann q1, q1 ist das was die firmen produzieren um ihren profit zu max. oder ?
was müsste ich dann tun?
und wenn wir das zur klausur gar nicht können müssen dann vergesst es einfach![]()
vielleicht muss manZitat von daFlo
xA+xB+20y=100
xB=72, also xA= 28-20y
dann in die MRS A einsetzen: 20-20y+10y
so und jetzt entweder MRS A=0 und MRS B=0, da kommt dann y=2 raus
aber eigentl. is des ja a public good u ma müsst die MRS zammzählen... keine weitere ahnung...
Hallo du,Zitat von csae9244
kann deinen Weg nicht ganz nachvollziehen
wenn du sagst xA= 28-20y
MRS A = xA + 10y müsste ja dann heißen 28-20y+10y
und nach Samuelson musste es doch heißen MRS A + MRS B = MRT
nein es sind die Kosten gegeben mit C= (3s^2/m)Zitat von verena123
sonst schau noch mals auf die Folie 26 im Foliensatz 3
Beim net Benefit werden noch die Kosten abgezogen.
Das passt schon wie hier gerechnet wurde.
Zitat von csag82
dankeschön
Lesezeichen