hey leute, bitte kann mir jemand erklärn wie das mit den kalk.Zinsen und kalk.Abschreibungen funktioniert (bei Aufgabe 2 A )

Kalk. Zinsen:

laut Angabe bzw. Berechnung (siehe Aufgabe 1). Hinweis zur Verteilung: dieKapitalkosten für Rohstoffe betreffen zur Gänze die Kostenstelle Material, dieKapitalkosten für die Fertigerzeugnisse betreffen zu 20 % die Kostenstelle Fertigung1, zu 80 % die Kostenstelle Fertigung 2. Die Kapitalkosten für die Debitoren betreffen zur Gänze die Kostenstelle Verwaltung/Vertrieb.


Kalk. Zinsen:

Abschreibungen
In der Kostenstelle Fertigung 1 ist eine Maschine in Betrieb, die vor 3 Jahren um € 100.000,00 angeschafft wurde. Geschätzte Verfügbarkeitsdauer für Zeitverschleiß: 5 Jahre; geschätzte Nutzungs
dauer bei Planbeschäftigung: 4 Jahre.
Die restlichen Abschreibungen sind zur Gänze fix. (V 0)


bin leider in keine Hak gegangen, also a schwammerl auf dem gebiet!
bitte fürs helfen!
lg