also ich habs separat gemacht, allerdings bezweifel ich dass es so stimmt. habs einfach so gemacht weil ich nicht weiß wie ichs sonst machen soll...![]()
Hey bei der 3. Hausübung, bei der Nettobedarfsrechnung müssen da für P1 und P2 zwei verschiedene Rechnungen gemacht werden?![]()
also ich habs separat gemacht, allerdings bezweifel ich dass es so stimmt. habs einfach so gemacht weil ich nicht weiß wie ichs sonst machen soll...![]()
hallo,
also ich habs auch seperat gemacht, aber ich glaub ich habs auch nicht richtig weil zbb R2 kommt bei beiden vor, es ist aber nur einmal der Lagerbestand gegeben, muss ich den jetzt halbieren? ich nämlich 2 mal den ganzen LB genommen...
wie hast dus jetzt gemacht?
lg
ich habs zusammen gemacht!!! aber musstest du eine perdiode 0 einfügen??? ich eben nicht und ich glaub das ist falsch
ja, das hab i ganz vergessen, bei mir gibs auch keine periode 0! Darum hab ich mir auch gleich gedacht dass es nicht stimmen kann, denn er hat das ja extra gesagt.
aber wie hast du das gemacht dass du es in einem gemacht hast?
lg
wie hast du das zusammen gemacht? hast du das dann einfach zusammengerechnet u bei R2 in eine tabelle geschrieben?
bei mir kommt einmal bei R2 einmal periode 0, aber nur beim bruttobedarf weil R2 ja vorlaufzeit von 2 hat...
lg
ich habs mir in den unterlagen angeschaut!!! praktisch in der literatur, dort ist ein beispiel mit zwei produkten!!! ich habs so gemacht, wie es dort steht!!! ist recht gut gezeigt!!! das mit der 0 periode ist verwirrend
aso,
da hät ich eigentlich auch nachschauen können. Hab ich total vergessen.
Danke für den Tipp!
lg
immer gerne!!! kann mir dann jemand weiterhelfen wegen der 0 periode!!! Wäre echt nett!!
hallo,
hat sich schon mal jemand bei der hü4 die dritte frage angeschaut?
wie kann ich denn im excel einen graphen mit x/y achse machen?
einfügen geht noch, aber wie kann ich die achsen werte usw bestimmen?
lg
Lesezeichen