diese hab ich auch nicht verstanden!! blick irgendwie mit dieser forml nicht ganz durch!
Hey,
könnte mir jemand die Aufgabe erklären. Komm einfach nicht auf das richtige Ergebnis. Kann doch nicht so schwer sein :cry:...
vl weiß jemand wie´s geht?
vielen dank!!
Die Nutzenfunktion in Bezug auf Rendite Rp und Risiko σp eines Anlegers lautet:
>
Wie hoch ist der Grenznutzen von σp wenn die Standardabweichung σp = 0.1 ist und die Anlage dem Investor einen Nutzen von 0.2024 stiftet?Ausgewählte Antwort:
-45.54
Richtige Antwort:-3.0358
Antwortbereich +/- 0.0100 (-3.0458 - -3.0258) Feedback: Diese Aufgabe ist eine Teilaufgabe des Aufgabentyps 4) von Aufgabenblatt 8. Der Grenznutzen von σp ergibt sich aus der ersten Ableitung der Nutzenfunktion U nach σp. Durch Einsetzen der bekannten Parameterwerte in die erste Ableitung kann der Grenznutzen berechnet werden. Siehe Aufgabenblatt 5 (Kapitel 3) für detaillierte Erklärungen zur Berechnung des Grenznutzens. Achtung: Da Rp hier nicht gegeben ist muss dieser Parameter aus der Nutzenfunktion abgeleitet werden (siehe Gleichung (5), Aufgabenblatt 8).
diese hab ich auch nicht verstanden!! blick irgendwie mit dieser forml nicht ganz durch!
Ich versuchs malZitat von Tiny88
Als erstes musst du dir die Rendite (R) ausrechnen. Also:
U = R² * o^-1,5 /// : (o^-1,5)
U/(o^-1,5) = R²
einsetzen:
0,2024/(0,1^-1,5) = R²
0,64 = R²
0,80 = R
Dann bildest du die erste Ableitung der Gleichung nach o:
U' = (-1,5*R²)/(o^2,5)
Da setzt du dann die Werte ein:
U' = (-1,5*0,64)/(0,1^2,5)
U' = -0,96/0,316
U' = -3,0358
Ich hoffe, du hasts verstanden
LG
Danke dirhatte einen ähnlichen weg, nur hätte ich einfach gleich die zahlen einsetzen sollen, anstatt mit komischen brüchen umher zu rechnen.
Nochmal danke![]()
Kein ProblemZitat von Tiny88
![]()
hi, kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen? komme nicht auf das richtige ergebniss. ich glaube ich mach etwas bei der partiellen ableitung falsch!
Die Nutzenfunktion in Bezug auf Rendite Rp und Risiko σp eines Anlegers lautet:
Wie hoch ist der Grenznutzen von Rp wenn die Anlage eine Rendite Rp von 0,1 erzielt und die Standardabweichung σp = 0,04 ist?
lg
Zitat von Koffi
Die Gleichung nach Rp ableiten:
U' = (2*R)/(Wurzel o)
U' = (2*0,1)/(Wurzel 0,04)
U' = 1
Passt das?
LG
danke
hy
wie lautet denn bei dir die lösung??
könntest mir die sagen plz. check das bsp nicht
thx
Zitat von Anki
Und bei dem komm ich auch nicht drauf!!
bitttteeee um lösung
thx
Die Nutzenfunktion in Bezug auf Rendite Rp und Risiko σp eines Anlegers lautet:
>
Wie hoch ist die Steigung der Indifferenzkurve, dargestellt durch (d Rp)/(d σp), wenn die Anlage eine Rendite Rp von 0,1 erzielt und die Standardabweichung σp = 0,04 ist?
Lesezeichen