du machst es dir aber ziemlich leicht, indem du andere für dich rechnen lässt.
du hättest wenigstens den befehl hinschreiben können.
aber was solls... wir sind hier ja gerne hilfsbereit.
ad 1) genau 2 Fragen richtig beantwortenZitat von Katarina
. dis binomial(8,2,0.25) - binomial(8,1,0.25)
.3114624
ad 2) alle fragen richtig beantworten, also x>=5
. dis Binomial(5,5,1/3)
.00411523
du machst es dir aber ziemlich leicht, indem du andere für dich rechnen lässt.
du hättest wenigstens den befehl hinschreiben können.
aber was solls... wir sind hier ja gerne hilfsbereit.
Zitat von csak4875
danke daran hatte ich auch gedacht hab alt geglaubt das wäre vielleich zu einfach![]()
Zitat von csak4875
super, danke!
Zitat von donalgap86
ich hab fast die gleiche aufgabe aber mit:
Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 14 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:
weiss jemand wie das berechnen sollte?
[IMG]file:///Users/simon/Library/Caches/TemporaryItems/moz-screenshot.jpg[/IMG] Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mehr als 10, aber weniger als 14 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:
![]()
kann mir bitte schnell schnell jemand sagen wie ich das in den tashcenrechner eintippe...danke vielmals![]()
und leute? wie siehts aus?
hoffe, dass meinerseits keine falschen antworten gepostet wurden.
Hi Moci!Zitat von moci
Sag mal, hat dieses Beispiel dann so gestimmt, wie du es gerechnet hast?
Danke und LG
Lesezeichen