SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 138

Thema: Online Test 7.5.09

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    achso danke, hab gedacht n wären die ganzen antwortmöglichkeiten.

    hätte da aber noch ne frage: gleiche frage wie vorher, nur muss ich die varianz ausrechnen. Im PS haben wir so ne formel aufgeschrieben n*π*(1-π) aber damit komm ich garnicht zurecht. (π soll dieses pi zeichen darstellen)

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    47
    weiss wer, was bei der poissonverteilung X! bedeutet?

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak5397
    weiss wer, was bei der poissonverteilung X! bedeutet?
    Ja, das ist die Fakultät.

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    47
    Bei:

    Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 5 Leuchtkörper entnommen.
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genau 2 defekte Leuchtkörper in dem Stichprobenumfang vorzufinden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    hab ich mir gedacht, dass man hier: display binomial(5,0.05,0.4) eingibt..oder hab ich da falsch gedacht?

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    Doris isst gerne Schokolade. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an Tafeln pro Woche ist in folgender Tabelle angeführt:

    Anzahl Tafeln 0 1 2 3 4 5 6 7
    Wahrscheinlichkeit 0.05 0.05 0.20 0.30 0.20 0.10 0.08 0.02
    Berechnen Sie die Varianz der Schokoladetafeln pro Woche.

    hab hier 2.6663

    kann das sein? =/

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von csak5397
    Bei:

    Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 5 Leuchtkörper entnommen.
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genau 2 defekte Leuchtkörper in dem Stichprobenumfang vorzufinden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    hab ich mir gedacht, dass man hier: display binomial(5,0.05,0.4) eingibt..oder hab ich da falsch gedacht?
    ja falsch gedacht.

    ich schlage vor:
    dis binomial(5,2,0.05) - binomial(5,1,0.05)

    okey?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    Hallo!

    Kann mir viell jemand weiterhelfen?

    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten nicht alle Fragen falsch beantwortet werden?

    wuerde die frage so beantworten:

    Binominal (8, 1, 0.25)

    hab leider kein stata!
    kann mir das viell jemand ausrechnen????

    waer super lieb!
    danke!

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Viviella
    Doris isst gerne Schokolade. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an Tafeln pro Woche ist in folgender Tabelle angeführt:

    Anzahl Tafeln 0 1 2 3 4 5 6 7
    Wahrscheinlichkeit 0.05 0.05 0.20 0.30 0.20 0.10 0.08 0.02
    Berechnen Sie die Varianz der Schokoladetafeln pro Woche.

    hab hier 2.6663

    kann das sein? =/

    Wie hast du gerechnet?

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von mh
    Wie hast du gerechnet?
    mit der Formel die ich am Anfang der Seite mal gepostet hab und zusammengezählt =/ hab keine Ahnung von dem Zeug xD'

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von mh
    Eines der wichtigsten Postings in diesem Thread in Zusammenhang mit der Stata-Berechnung ist das hier:



    Man muss nämlich bei der Notation von "B I N O M I A L" sehr aufpassen. Klein geschrieben ist es >=X, groß geschrieben ist es X>= !!!

    EDITH:
    Jetzt muss ich auch mal meine eigenen Fragen checken...
    big phatt danke!

Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti