ich denke ich werde mal die aufgaben durchgehen die wir im ps gemacht haben, also das ganze STATA10 zeugs bzw aufgabenblatt 1-3
und noch die aufgaben/folien vom tutorium lernen/anschauen.
fehlt noch was?
Hi!
Sagt mal, habt ihr alle schon zu lernen angefangen?
Was konkret bereitet ihr vor?
Wäre super, wenn wir uns dazu hier ein wenig austauschen könnten...
LG
ich denke ich werde mal die aufgaben durchgehen die wir im ps gemacht haben, also das ganze STATA10 zeugs bzw aufgabenblatt 1-3
und noch die aufgaben/folien vom tutorium lernen/anschauen.
fehlt noch was?
Zitat von Mutsch
Also laut Prof. Lang lesen wir alle den Stata-Datensatz gemeinsam ein.
Insofern beschränkt sich dann das, was man dort an befehlen können muss, auf etwa 5 Befehle, die aber afaik ohnehin mitgenommen werden dürfen.
Denke, dass das Stata-Zeugs keine wirkliche Herausforderung sein wird. Üben würde ich es trotzdem mal, damit es dann bei der PS-Klausur nicht zur Erstbegegnung mit manchen Features/Bedeutungen kommt.
Aufgabenblatt 1-2 werde ich nur mal überfliegen. Das 3er werd ich komplett durchrechnen.
Wichtig ist dann auch noch das Skript mit den Lagemaß-Beschreibungen, die ich mir gesondert rausschreiben und lernen werde.
Das wird in Verbindung mit der Stata-Aufgabe und natürlich für die Theorie-Frage sicher wichtig zu wissen sein.
Hast du schon angefangen, Mutsch?
ich habe gerade eben angefangen
wo istn der lagemaß-foliensatz?
wann hast du ps?
lagemaße findest du im skript deskriptive Statistik, lagemaße gibt es zwi das arithmetische Mittel und der Median (50% Quantil) du musst halt den unterschied der beiden wissen und die eigenschaften:
Arithmetisches Mittel: ist halt sehr ausreißerempfindlich, Schwerpunkteigenschaft
Median: Robust gegenüber Ausreißern, bei normaler Datenlage weniger effizent als arithmetisches Mittel bei der Schätzung des Mittelwerts in der Grundgesamtheit
lol ich ****, hatte ich vor mir liegen
danke berni
Wisst ihr was Prof. Lang in der Vorlesung am Mi gemeint hat, das man aus einem Thema auswählen kann? Er hat uns ja verschiedene Themenbereiche aufgezählt, kommen dann daraus ein Thema oder wie hab ihr das verstanden?
@Mutsch:
Bin im PS am Dienstag, du?
@Hilde:
Hi!
Prof. Lang hat dabei nur beispielhaft mögliche Fragestellungen aufgezählt...
Von "aussuchen" war da afaik keine Rede.
Alles Gute!
hallo mh,
bin am dienstag bei steckel-berger von 9-10 uhr!
Hi,
hat einer von euch die Stata-Dateien zu den Lösungen der PS-Aufgaben und könnte sie mir schicken?
Vielen Dank im voraus!
Lesezeichen