weiss wer, was bei der poissonverteilung X! bedeutet?
achso danke, hab gedacht n wären die ganzen antwortmöglichkeiten.
hätte da aber noch ne frage: gleiche frage wie vorher, nur muss ich die varianz ausrechnen. Im PS haben wir so ne formel aufgeschrieben n*π*(1-π) aber damit komm ich garnicht zurecht. (π soll dieses pi zeichen darstellen)
weiss wer, was bei der poissonverteilung X! bedeutet?
Ja, das ist die Fakultät.Zitat von csak5397
Bei:
Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 5 Leuchtkörper entnommen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genau 2 defekte Leuchtkörper in dem Stichprobenumfang vorzufinden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
hab ich mir gedacht, dass man hier: display binomial(5,0.05,0.4) eingibt..oder hab ich da falsch gedacht?
Doris isst gerne Schokolade. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an Tafeln pro Woche ist in folgender Tabelle angeführt:
Anzahl Tafeln 0 1 2 3 4 5 6 7
Wahrscheinlichkeit 0.05 0.05 0.20 0.30 0.20 0.10 0.08 0.02
Berechnen Sie die Varianz der Schokoladetafeln pro Woche.
hab hier 2.6663
kann das sein? =/
ja falsch gedacht.Zitat von csak5397
ich schlage vor:
dis binomial(5,2,0.05) - binomial(5,1,0.05)
okey?
Hallo!
Kann mir viell jemand weiterhelfen?
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten nicht alle Fragen falsch beantwortet werden?
wuerde die frage so beantworten:
Binominal (8, 1, 0.25)
hab leider kein stata!
kann mir das viell jemand ausrechnen????
waer super lieb!
danke!
Zitat von Viviella
Wie hast du gerechnet?
mit der Formel die ich am Anfang der Seite mal gepostet hab und zusammengezählt =/ hab keine Ahnung von dem Zeug xD'Zitat von mh
big phatt danke!Zitat von mh
![]()
Lesezeichen