Hi Leute,
vielleicht helfen euch meine Lösungen was.
Bin mir aber nicht sicher ob es richtig ist.
mfg moci
###############################################
Frage 1
Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Da er seinen Tag planen möchte überlegt er sich, mit wie vielen Besuchern er rechnen kann. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patienten ist in der folgenden Tabelle angeführt.
Patienten
0123456
Wahrscheinlichkeit0.020.050.150.400.250.100.03
Pro Behandlung erzielt er im Durchschnitt einen Umsatz von 50 Euro.
Wie hoch ist die Varianz seines Umsatzes? (auf 1 Dezimalstelle)
Lösung Frage 1: 3492.8
Frage 2
Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
Wie groß ist der Erwartungswert der Verkäufe bei 20 Erstbesuchen? (auf ganze Zahlen)
Lösung Frage 2: 2
Frage 3
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 2 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Lösung Frage 3: 0.5391
Frage 4
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit keine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)
Lösung Frage 4: 0.1317
Frage 5
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Blitzeinschläge pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
Lösung Frage 5: 0.0011
Lesezeichen