SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 138

Thema: Online Test 7.5.09

  1. #61
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von dottergelbeblume
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie die Standardabweichung des Erlöses! (auf ganze Zahlen)


    kann mir da vielleicht wer helfen?
    Würde ich auch über den Erwartungswert ausrechnen.
    Mit der bekannten Formel für die Varianz und daraus dann die Wurzel ziehen.
    Offenbar hab ich's diesmal mit den Fragen ziemlich gut erwischt....das ist ja mega-aufwendig, was du da hast.
    BTW: Meine Erklärungen erheben nie Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Das ist nur das, was ich tun würde.

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von mh
    Eines der wichtigsten Postings in diesem Thread in Zusammenhang mit der Stata-Berechnung ist das hier:



    Man muss nämlich bei der Notation von "B I N O M I A L" sehr aufpassen. Klein geschrieben ist es >=X, groß geschrieben ist es X>= !!!

    EDITH:
    Jetzt muss ich auch mal meine eigenen Fragen checken...
    stimmt danke

  3. #63
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.050.150.250.3 00.150.10
    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1 000 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 500 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1 000 000 GE.
    Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen runden)

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von mh
    Würde ich auch über den Erwartungswert ausrechnen.
    Mit der bekannten Formel für die Varianz und daraus dann die Wurzel ziehen.
    Offenbar hab ich's diesmal mit den Fragen ziemlich gut erwischt....das ist ja mega-aufwendig, was du da hast.
    BTW: Meine Erklärungen erheben nie Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Das ist nur das, was ich tun würde.
    Und wie is die Formel für die Varianz? Sorry, aber hab mein gesammtes Statdat Zeug beim Kumpel liegen lassen gestern Abend, inklusive Taschenrechner

  5. #65
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von ATR
    Und wie is die Formel für die Varianz? Sorry, aber hab mein gesammtes Statdat Zeug beim Kumpel liegen lassen gestern Abend, inklusive Taschenrechner

    ja und wir müssen ja den erlös reinbringen, da muss man einfach die kosten-erlös, und dann des reinmultiplizieren? aber wie schaut die formel dann fertig aus..

  6. #66
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von mh
    Hi!
    Wie hast du denn das gerechnet?
    Was hast du bei der Varianz-Formel als X angenommen?
    1.) E(x) ausrechnen:
    E(x) = 0 * 50*0.02 +
    1 * 50*0.05 +
    2 * 50*0.15 +
    3 * 50*0.4 +
    4 * 50*0.25 +
    5 * 50*0.1 +
    6 * 50*0.03 = 161.50

    2.) Aus E(x) -> (E(x))^2:
    (E(x))^2 = 161.50 = 26082.25

    3.) E(x^2) ausrechnen:
    E(x^2) = (0*50)^2*0.02 +
    (1*50)^2*0.05 +
    (2*50)^2*0.15 +
    (3*50)^2*0.4 +
    (4*50)^2*0.25 +
    (5*50)^2*0.1 +
    (6*50)^2*0.03 = 29575

    4.) Varianz ausrechnen:
    Var(x) = E(x^2) - (E(x))^2 = 29575 - 26082.25 = 3492.75


    mfg moci

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    hi

    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17
    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Anlagenanzahl! (auf 2 Dezimalstellen)

    kann mir jemand da helfen...

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von ESES24
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17
    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Anlagenanzahl! (auf 2 Dezimalstellen)

    kann mir jemand da helfen...
    Man sollte schon n bisl die anderen Posts lesen bevor man selbst was reinstellt

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    57
    In einem Behälter befinden sich 60 Kugeln, davon sind 12 blau. Es wird 10-mal eine Kugel entnommen und anschließend wieder zurückgelegt.Es sei X die Anzahl der gezogenen blauen Kugeln.
    Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung. (auf 2 Dezimalstellen)


    jemand ne ahnung?

  10. #70
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Liebe Leute!

    Solltet ihr - so, wie ich vorhin - Probleme mit dem "Binomial()"-Befehl haben, dann checkt doch bitte mal eure Stata-Version!
    Sollte die nämlich auf dem allerneuesten Stand sein (Stata 10.1), dann ist der Befehl "Binomial()" gar nicht mehr anwendbar.
    Der wurde in der neuen Version nämlich durch "binomialtail()" ersetzt.
    Schade, dass man sowas selbst rausfinden muss...

    Man könnte ja fast meinen, dass wir Studenten die eigentlichen "Power-User" dieser Software wären...
    Naja, erzählt das halt bitte weiter - das kann im Falle der Klausur vielleicht mal SEHR hilfreich sein.

    Weiterhin alles Gute beim Online-Test!

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti