Hi!
Ich habe eine Bitte! Kann mir jemand "Nachhilfe" in Form von einem 30 minütigen Treffen geben? Ich habe ein paar kleine, aber relativ wichtige Fragen! Am unklarsten is für mich, wann ich eine Z-Transformation durchführen muss. Warum haben wir das im PS bei Normalverteilungen nie gemacht? Muss ich das machen, wenn in der Angabe steht "annähernd normalverteilt... Berechnen sie den absoluten und den relativen VaR"? Und dann sind da noch zwei oder drei alte FP Aufgaben. (VaR bei Anleihe und Paralellverschiebung der Zinskurve...)
Bitte, bitte, bitte!!!
Lesezeichen