SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Mayr - Zwischenklausur Musterklausurfragen

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    52

    Mayr - Zwischenklausur Musterklausurfragen

    Hallo

    Hat jemand schon die Zwischenklausur durchgearbeitet?

    Steh da teilweise etwas an:

    Bei Aufgabe 1: 2,16 €

    Kann das stimmen?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von tomy2001
    Hallo

    Hat jemand schon die Zwischenklausur durchgearbeitet?

    Steh da teilweise etwas an:

    Bei Aufgabe 1: 2,16 €

    Kann das stimmen?
    Glaub ich nicht. Ich komm auf 2,72 €

    Mein Weg wäre:

    Gewinnzuschlag = 2,00 * 0,2 = 0,4

    Kundenskonto = (2,4 / 9 * 2 ~ 0.049

    Kundenrabatt = (2,449 / 90) * 10 ~ 0,272


    --> Verkaufspreis ~ 2,72

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    52
    danke....denk auch dass das so passen müsste was du hast .

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Auf was für eine Summe an Kosten kommt ihr denn bei Aufgabe 3 nach der Überleitung? Ich komm da auf € 2.615.500.

    Und falls jemand schon Aufgabe 2 gemacht hat bzw. einfach so lust hat sie mir zu erklären, wär ich sehr dankbar!
    Geändert von autcore (26.04.2009 um 14:31 Uhr)

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Also ich komm bei 3 auf 2 829 000.

    Bei Material hab ich 50 000 dazugezählt (5% von 1 000 000)
    Bei Personal hab ich 105 000 dazugezählt (14 * 5000 + 50%)
    Kalk. Abschreibungen kommen 70 000 dazu
    Sonst. betrieblicher Aufwand hab ich die 2000 und 24 000 abgezogen
    Kalk. Zinsen hab ich 180 000 dazugezählt.

    lg

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von maxomaticus
    Also ich komm bei 3 auf 2 829 000.

    Bei Material hab ich 50 000 dazugezählt (5% von 1 000 000)
    Bei Personal hab ich 105 000 dazugezählt (14 * 5000 + 50%)
    Kalk. Abschreibungen kommen 70 000 dazu
    Sonst. betrieblicher Aufwand hab ich die 2000 und 24 000 abgezogen
    Kalk. Zinsen hab ich 180 000 dazugezählt.

    lg
    also paar sachen leuchten mir da jetzt gar nicht ein.

    bei einer Betriebsüberleitung gehst du ja von einem monat aus. daher müsste 14 * 5000 * 1,5 sicher falsch sein.
    die kalkulatorischen Zinsen sind anstelle der Zinsaufwendungen. Also kommen die 100 000 raus, und 150 000 rein (180 000 weniger 30 000 nicht betriebsnotwendig?)

    Die 50% gehaltsnebenkosten hab ich nur auf den unternehmerlohn gerechnet, da ich davon ausgegangen bin dass Personalaufwand für Fertigslöhen, Gehälter, Lohnnebenkosten etc. steht. In den Nebenkosten sind glaub ich das 13. und 14. gehalt enthalten. also wärens + 5000 Unternehmerlohn (da aufs Monat gerechnet wird) + 2500 Gehaltsnebenkosten.

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Ich hoffe das war jetzt nicht zu chaotisch wie ich das zu Beispiel geschrieben habe!

    Um Beispiel 5 zu vergleichen schreib ich hier mal die Zuschlagssätze rein:

    MGK-Zuschlagssatz: 59,37%
    FGK-Zuschlagssatz: 19,83%
    Verw./Vertr.GK-ZS: 15%

    Maschinenstundensatz: 99,17€/h


    Weiß evtl. jemand ob sie noch Lösungen vorm 5. Mai in den ecampus stellt?
    Geändert von autcore (27.04.2009 um 22:19 Uhr)

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Hallo zusammen!

    Was bekommt ihr für die Aufgabe 4 heraus??

    Ich hätte da für a) 40000€ und b) 54166,667€

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    37

    ..

    Huhu!

    Hiiiiilfeeee!!! Also Aufgabe 1 , 2 und 3 krieg ich ja irgendwie so noch hin.
    Aber bei der 4. bin ich total überfordert...
    Kann bitte bitte jemand mal kurz aufzeigen, wie da genau vorgegangen wird?

    Lass ich den Wert der Grundstücke, die nicht betriebsnotwendig sind, einfach weg?

    Es ist ja nur das Anlagevermögen gefragt, also brauch ich auch nicht die produzierten und abgesetzten Erzeugnisse beachten, oder?

    Danke für Antworten!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von be_happy
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von markele
    Hallo zusammen!

    Was bekommt ihr für die Aufgabe 4 heraus??

    Ich hätte da für a) 40000€ und b) 54166,667€

    ja bei a hab ich das selbe raus, aber bei b kommt bei mir was anderes raus! wie hast du gerechnet?
    so hab ich gerechnet: 13.000*1.000*15/365 ist das falsch??

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. T.Ö.E. 1 mit oder ohne Zwischenklausur nehmen!??
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 16:23
  2. Zwischenklausur
    Von matze im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 09:08
  3. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09
  4. zwischenklausur
    Von Heidi im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:22
  5. alte zwischenklausur von eberharter!!?!?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti