SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Aufgabenblatt 4

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Sabi10
    also müssen wir nicht machen?
    Doch!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    148
    das haben wir doch noch gar nicht gemacht!? Hast dus gemacht?

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Sabi10
    das haben wir doch noch gar nicht gemacht!? Hast dus gemacht?
    Mädel, entspann dich!
    Das war ein Scherz. Habe dir ja gesagt, dass wir's definitiv nicht haben müssen (weil eben noch nicht behandelt).
    Unverständlich, dass du dann nochmal alles hinterfragst...


    Zu deiner Beruhigung:

    "clear
    set obs 10000
    ***y-Gerade. Höhe: Zwischen 0 und 1***
    gen y = uniform()

    ***x-Gerade. Zwischen 0.5 und 2***
    gen x = 0.5 + 1.5*uniform()
    **Obere Grenze - Untere Grenze --> 2-0.5 =1.5**

    gen i = 0
    replace i = 1 if (y <(1/sqrt(2*_pi)*exp(-0.5*x^2)))
    tabulate i

    **alternative**

    gen i = 1*(y<1/sqrt(2*_pi)*exp(-0.5*x^2))
    **gen i = 1 if y < 1/sqrt(2*_pi)*exp(-0.5*x^2)**
    tabulate i

    Bsp für Ausgabe:

    i | Freq. Percent Cum.
    ------------+-----------------------------------
    0 | 8,085 80.85 80.85
    1 | 1,915 19.15 100.00
    ------------+-----------------------------------
    Total | 10,000 100.00

    Prinzip & Interpretation:
    Man muss eine "Box" über die Funktion (siehe Abbildung Angabe) an den Stellen A und B legen.
    In dieser Box macht man dann beliebig viele Punkte. Wenn obs = 1000 dann 1000 Punkte, wenn obs = 100.000.000 dann 100.000.000 Punkte.
    Dann muss man jetzt ausrechnen wieviel dieser Punkte unter dem Funktionsgraphen sind. Das entspricht, dann der Fläche zwischen A und B, da die Fläche unter dem Funktionsgraphen 1 ergibt.
    --> hier 19.95 % also 19.95 = A" Copyright by Nighthawk


    Würde an deiner Stelle heute einen Baldriantee trinken, um morgen ruhig, ausgeschlafen und sorglos das PS besuchen zu können. Alles Gute!

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    148
    Bist ja ganz ein lustiger, aber danke

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Sabi10
    Bist ja ganz ein lustiger
    Danke, ich gebe mir Mühe.

  6. #16
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Hat jemand vielleicht die Lösung von Aufgabe 3 und wäre so freundlich den Lösungsweg zu posten ?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von pottmed
    Hat jemand vielleicht die Lösung von Aufgabe 3 und wäre so freundlich den Lösungsweg zu posten ?
    Leider habe ich mich damit noch überhaupt nicht befasst...
    Schwierig?

  8. #18
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Keine Ahnung wie das gehen soll....
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Hi!

    Weiß wer, was bei der Frau Steckel-Berger auf morgen vorzubereiten ist?

    LG

  10. #20
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    4
    Hallo weiß jemand ob wir wir bis Montag im PS Lang was vorbereiten müssen?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Czermak Aufgabenblatt 5
    Von TaoBaiBai im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 14:38
  2. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  3. PS Aufgabenblatt 4
    Von SouX im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 15:38
  4. 2. Aufgabenblatt PS Seeber
    Von Peter#23 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 12:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti