geht mir gleich. Hat jemand eine Idee
![]()
Ich hab diesmal keine Ahnung wo anfangen...
Ich werd weder aus den Folien noch aus dem Buch schlau...
geht mir gleich. Hat jemand eine Idee
![]()
Aufgabe 1a: Dominante Strategie für Spieler 1=Y: a<85; b<110; c>60
Dominierende Strat. für Spieler 2=z: f<200; d<120; e>80;
1b.: d<120; Es ist nicht möglich, dass Xz ein NAshgleichgewicht darstellt, da Spieler 1 Y wählen würde.
Hat jemand die gleichen Ergebnisse?
habs so gelöst:Zitat von drummer2010
Aufgabe 1)
a)
a = <85
b = <110
c = >60
dominante Strategie für S1 = Y
d = <120
e = >80
f = <200
dom Strategie für S2 = z
b)
d = >120
möglich grunds. ja, in diesem Fall aber nicht
weißt du wie die 2b funktionieren könnte?
hat wer eine ahnung bei 2a. hängen total
2b? ich häng gerade bei 2aZitat von drummer2010
![]()
2a würde ich so lösen:
1,0894^x=20
x*ln(1,0894)=ln(20)
x=~35
und
1,0894^x=30
x*ln(1,0894)=ln(30)
x=~40
ich bin gerade am herumrechnen und setze vermutlich dinge gleich, die man nicht gleichsetzen kann, aber soweit meine überlegung zu 2 b):
vB (b, p, 1-p) = 0,4 x 5 + (1 - 0,4) x Bb = 2 + 0,6 Bb
vB (a, p, 1-p) = 0,4 x 20 + (1 - 0,4) x 30 = 20
die beiden gleichsetzen: --> Bb = 30
?!
und dann, um q herauszufinden:
vA (A, q, 1-q) = q x 35 + (1- q) x 38 = -3q + 38
vA (B, q, 1-q) = q x 30 + (1-q) x 10 = 20q + 10
die beiden gleichsetzen --> q = 1,21
wenn die Wahrscheinlichkeit kleiner als 0 bzw. größer als 1 ist, gibt es kein Gleichgewicht.
Kann das stimmen??!
Hey Nani...
Also ich hätt das eigentlich auch so gemacht wie du, nur: 0,4 * 20 + (1-0,4)*30 = 26
Wenn ich dann gleichsetze: 26 = 2 + x*0,6 --> x = 40
Kann es sein, dass du dich verrechnet hast, oder lieg da jetzt ich falsch?
Und dann hab ich rausbekommen: 38 - 3q = 10 + 30 q --> q = 0,848
Ich glaube du hast dich in der Zeile verschaut und hast statt mit 40 mit 30 gerechnet, so sollte es sein: 40q + 10 (1-q)....
Kommt irgend jemand auf dasselbe?
lg
Lesezeichen